In der Gesprächsreihe Der Witz an der Sache befragen wir Bernhard Trenkle nach seiner Einschätzung der aktuellen Lage(n) in Bereichen wie Medizin, Therapie, Politik und Gesellschaft. Seine vielfältigen internationalen Engagements sorgen für Chancen zu überraschenden Lernerfahrungen.
Heute: Wie geht es weiter mit Kongressen? Wie zeigt man therapeutische Praxis mit innovativen Lehrmaterialien? Was geht nur „live“? Wie retten wir unser professionelles Gedächtnis? Was lernen wir von Kolleginnen und Kollegen aus dem Iran? Was braucht man zusätzlich zur Freiheitsstatue? Und kann eine Statue auch umziehen?
Die Bücher von Bernhard Trenkle finden Sie hier:
https://www.carl-auer.de/autoren/bernhard-trenkle
Folgen Sie "Carl-Auer Sounds of Science" auch auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Deezer
www.deezer.com/de/show/862242
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf:
SoundCloud
@carlauerverlag
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Sowie dem Carl-Auer Verlag auf:
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Facebook
www.facebook.com/carlauerverlag/
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de