
Sign up to save your podcasts
Or
Deutschland diskutiert ein Talkshow-Moratorium. Wie steht es in der Schweiz und Österreich um die Qualität der TV-Diskussionen? Und: wie sich ein Schweizer auf einen Abstimmungssonntag vorbereitet.
Sie sorgen für gute Einschaltquoten und sind günstig zu produzieren: TV-Talkshows. Nun aber stehen die Sendungen in Deutschland in der Kritik. Sie würden mit ihrem immer gleichen Themenkanon »Flüchtlinge/Euro/Islam« der AfD in die Hände spielen. Der deutsche Kulturrat fordert nun ein einjähriges Talk-Moratorium und die Sendung »Hart aber fair« will AfD-Fraktionschef Alexander Gauland vorläufig nicht mehr einladen. Bringt´s das? Und wie deutungsmächtig sind die Fernsehdiskussionen in der Schweiz und in Österreich?
Das zweite Thema in der 16. Folge von Servus. Grüezi. Hallo.: Am vergangenen Sonntag war in der Schweiz wieder mal Abstimmung. In Zürich mussten die Stimmbürger über ein Dutzend Vorlagen bestimmen. Wie bereitet man sich darauf vor? Und fühlt man sich da nicht schnell mal überfordert?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
Deutschland diskutiert ein Talkshow-Moratorium. Wie steht es in der Schweiz und Österreich um die Qualität der TV-Diskussionen? Und: wie sich ein Schweizer auf einen Abstimmungssonntag vorbereitet.
Sie sorgen für gute Einschaltquoten und sind günstig zu produzieren: TV-Talkshows. Nun aber stehen die Sendungen in Deutschland in der Kritik. Sie würden mit ihrem immer gleichen Themenkanon »Flüchtlinge/Euro/Islam« der AfD in die Hände spielen. Der deutsche Kulturrat fordert nun ein einjähriges Talk-Moratorium und die Sendung »Hart aber fair« will AfD-Fraktionschef Alexander Gauland vorläufig nicht mehr einladen. Bringt´s das? Und wie deutungsmächtig sind die Fernsehdiskussionen in der Schweiz und in Österreich?
Das zweite Thema in der 16. Folge von Servus. Grüezi. Hallo.: Am vergangenen Sonntag war in der Schweiz wieder mal Abstimmung. In Zürich mussten die Stimmbürger über ein Dutzend Vorlagen bestimmen. Wie bereitet man sich darauf vor? Und fühlt man sich da nicht schnell mal überfordert?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
79 Listeners
44 Listeners
31 Listeners
119 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
91 Listeners
66 Listeners
33 Listeners
24 Listeners
26 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners