Wie wirksam sind die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze wirklich? Seit mehreren Wochen kontrolliert der polnische Grenzschutz die Einreise von Deutschland nach Polen. Umgekehrt macht es seit Oktober 2023 die Bundespolizei in Deutschland an den Grenzübergängen. Insgesamt sind in der Zeit nur wenige hundert Migrantinnen und Migranten zurückgewiesen worden - auf beiden Seiten. Tagtäglich stehen bis zu 14.000 Bundespolizisten an der deutsch-polnischen Grenze. Wie fällt die Zwischenbilanz zu den Kontrollen bislang aus?
Dies ist eine Update-Folge zu unserer spannenden Podcast-Folge „Papiere bitte! - ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen” vom Oktober 2024, wir schneiden sie euch direkt hinter dieses Update-Gespräch.
Host: Mirja Freye
Reporter: Sven-Peter Martens, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg
Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubandenburg;
Judith Greitsch, Podcast MV im Fokus
E-Mail:
[email protected] Podcast MV im Fokus vom 10.10.2024:
"Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:57a8d81a08b1e97d/
Unsere Berichtersattung zu den gegenseitigen Kontrollen vom 05.08.2025:
Ein Monat polnische Grenzkontrollen: Mehr Zurückweisungen
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/ein-monat-grenzkontrollen-zu-polen-mehr-zurueckweisungen-gezaehlt,grenzkontrollen-280.html
Nordmagazin vom 08.07.2025:
Einreisekontrollen: Längere Wartezeiten an polnischer Grenze
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/einreisekontrollen-laengere-wartezeiten-an-polnischer-grenze,grenzkontrollen-270.html