
Sign up to save your podcasts
Or
Überwachung, Haft, Ausweisentzug: Wie Österreich in Sachen Terrorbekämpfung Deutschland nacheifert. Und warum in den Alpen so viele Frauen als Hexen verbrannt wurden. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 machte sich der deutsche Innenminister Otto Schily einen Namen als oberster Terrorbekämpfer und baute die Befugnisse der Sicherheitsbehörden massiv aus – angeblich nur für ein paar Jahre, aber sie gelten heute noch. Zieht die österreichische Politik nach dem Wiener Anschlag nun nach? Und welche Chance hat das Referendum in der Schweiz, das die neue Verschärfung der Antiterrorgesetze stoppen will?
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Warum in der Schweiz relativ betrachtet mehr vermeintliche Hexen verfolgt wurden als anderswo und was der Buchdruck mit der Ausbreitung der Hexenverfolgung zu tun hat.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
Überwachung, Haft, Ausweisentzug: Wie Österreich in Sachen Terrorbekämpfung Deutschland nacheifert. Und warum in den Alpen so viele Frauen als Hexen verbrannt wurden. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 machte sich der deutsche Innenminister Otto Schily einen Namen als oberster Terrorbekämpfer und baute die Befugnisse der Sicherheitsbehörden massiv aus – angeblich nur für ein paar Jahre, aber sie gelten heute noch. Zieht die österreichische Politik nach dem Wiener Anschlag nun nach? Und welche Chance hat das Referendum in der Schweiz, das die neue Verschärfung der Antiterrorgesetze stoppen will?
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Warum in der Schweiz relativ betrachtet mehr vermeintliche Hexen verfolgt wurden als anderswo und was der Buchdruck mit der Ausbreitung der Hexenverfolgung zu tun hat.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
86 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
127 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
96 Listeners
80 Listeners
32 Listeners
29 Listeners
19 Listeners
32 Listeners
22 Listeners
40 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners