
Sign up to save your podcasts
Or


Im mittleren Alter krempeln manche Menschen ihr Leben manchmal von einem Tag auf den anderen komplett um. Typische Midlife-Crisis heißt es dann oft. Für viele ist das allerdings eher Sinnbild für ein übertriebenes Verhalten als für ein ernst zu nehmendes Problem.
Aber wissenschaftlich erwiesen ist: Das mittlere Lebensalter ist das Krisenanfälligste.
Warum ist das so? Was ist dran an der Midlife Crisis und sind wirklich vor allem Männer davon betroffen? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen hat in dieser Folge Dr. Hannes Horter, Facharzt für Psychiatrie und Psychiotherapie und Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland.
In der Rubrik klären wir die Frage, ob Windkraftanlagen krank machen.
Die Studie aus Toronto findet Ihr hier: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwif5pTVpvT9AhWlRvEDHZT3CioQFnoECDwQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.sciencedirect.com%2Fscience%2Farticle%2Fabs%2Fpii%2FS2214629618309654&usg=AOvVaw25oQ7zAnK2BK91dLGITIP3
Hier eine Karte von der taz, auf der Ihr sehen könnt, wie viel Fläche für die Windkraft bei verschiedenen Abstandsregeln bleibt: https://taz.de/Deutsche-Vorschriften-fuer-Windenergie/!5901969/
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELT4.5
1717 ratings
Im mittleren Alter krempeln manche Menschen ihr Leben manchmal von einem Tag auf den anderen komplett um. Typische Midlife-Crisis heißt es dann oft. Für viele ist das allerdings eher Sinnbild für ein übertriebenes Verhalten als für ein ernst zu nehmendes Problem.
Aber wissenschaftlich erwiesen ist: Das mittlere Lebensalter ist das Krisenanfälligste.
Warum ist das so? Was ist dran an der Midlife Crisis und sind wirklich vor allem Männer davon betroffen? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen hat in dieser Folge Dr. Hannes Horter, Facharzt für Psychiatrie und Psychiotherapie und Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland.
In der Rubrik klären wir die Frage, ob Windkraftanlagen krank machen.
Die Studie aus Toronto findet Ihr hier: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwif5pTVpvT9AhWlRvEDHZT3CioQFnoECDwQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.sciencedirect.com%2Fscience%2Farticle%2Fabs%2Fpii%2FS2214629618309654&usg=AOvVaw25oQ7zAnK2BK91dLGITIP3
Hier eine Karte von der taz, auf der Ihr sehen könnt, wie viel Fläche für die Windkraft bei verschiedenen Abstandsregeln bleibt: https://taz.de/Deutsche-Vorschriften-fuer-Windenergie/!5901969/
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

49 Listeners

119 Listeners

47 Listeners

54 Listeners

9 Listeners

38 Listeners

50 Listeners

56 Listeners

15 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

48 Listeners

32 Listeners

52 Listeners

5 Listeners

68 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

33 Listeners

1 Listeners