Sulzfelder Silvaner Alte Reben, Zehnthof Luckert, 2023
Heute gehen wir ins deutsche Frankenland. Das zählt technisch gesehen zu Bayern, liegt aber auch nah an Schwaben, ist vor allem aber auch eine recht interessante Weinregion, die ihre eigenen Traditionen geschaffen hat - sei es beim Mass für das Weinreben-Land oder beim Weinfass. Zudem wird hier eine sehr unübliche und interessante Sorte angebaut - der Silvaner (nicht verwand mit dem Riesling-Silvaner).
Die Rebe hat eine Neigung zum üppigen Wachsen, was sie leider auch für Massenwein interessant macht. Alllerdings gibt es Weingüter wie Zehnthof Luckert, die zeigen, dass auch aus einer Massentraube ein hohes Mass an Qualität möglich ist.
Wie sich das trinkt? Hört es euch an.
Der Wein: Sulzfelder Silvaner Alte Reben, Zehnthof Luckert, 2023
Wo kaufen: Am günstigsten ist er ab Weingut, da kostet er 17 Euro (aber das Weingut verschickt nicht in die Schweiz). Es gibt aber deutsche Weinhändler, die auch in die Schweiz liefern, zum Beispiel Lobenberg, ebenfalls für 17 Euro. In der Schweiz bekommt man in bei Baur au Lac Vins für 29.80 Franken.
Du möchtest über die Weinbrater auf dem Laufenden bleiben? Folge uns auf Instagram. Oder abonniere unseren Newsletter. Du möchtest die Weinbrater unterstützen? Dann schau dir doch unsere Trinkgeld-Seite an.