
Sign up to save your podcasts
Or
36.000 Menschen werden jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 Menschen getötet. Oft ist der Unfall auch für die Verursacher traumatisch. Sie verzweifeln, weil sie keinen Weg finden, mit der großen Schuld zu leben. Zwar gibt es keine Wiedergutmachung, doch es kann gelingen, weiterzuleben. Von Karin Lamsfuß.
Credits
Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Katja Amberger, Herbert Schäfer
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Silke von Beesten, Notfallpsychologin, Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland Verena König, Traumatherapeutin
Dr. Christoph Quarch, Philosoph und Theologe
Melanie Regus, Unfallverursacherin
Conny Vogt, ihr Mann kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben
Links:
Beratung für Unfallverursacher und Unfallopfer: https://vod-ev.org/
Podcast-Tipps:
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
SWR Kultur | Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Literaturtipps:
Verena König: Bin ich traumatisiert? Knaur leben, 2023
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
36.000 Menschen werden jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 Menschen getötet. Oft ist der Unfall auch für die Verursacher traumatisch. Sie verzweifeln, weil sie keinen Weg finden, mit der großen Schuld zu leben. Zwar gibt es keine Wiedergutmachung, doch es kann gelingen, weiterzuleben. Von Karin Lamsfuß.
Credits
Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Katja Amberger, Herbert Schäfer
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Silke von Beesten, Notfallpsychologin, Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland Verena König, Traumatherapeutin
Dr. Christoph Quarch, Philosoph und Theologe
Melanie Regus, Unfallverursacherin
Conny Vogt, ihr Mann kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben
Links:
Beratung für Unfallverursacher und Unfallopfer: https://vod-ev.org/
Podcast-Tipps:
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
SWR Kultur | Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Literaturtipps:
Verena König: Bin ich traumatisiert? Knaur leben, 2023
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
117 Listeners
117 Listeners
52 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
13 Listeners
40 Listeners
67 Listeners
12 Listeners
36 Listeners
51 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
20 Listeners
3 Listeners