
Sign up to save your podcasts
Or
Olivenöl ist ein hervorragendes Lebensmittel für die tägliche Fettzufuhr. Doch wie erkennt man ein gutes Olivenöl? Verschiedene Bezeichnungen auf dem Produkt führen häufig zur Verwirrung. Kaltgepresst, nativ extra? Was bedeuten diese Begriffe? In der heutigen Podcast-Folge gehe ich dem nach und gebe dir 3 Tipps, wie du ein sehr gutes Olivenöl erkennen kannst.
Quellen:
Verordnung: https://www.oelea.de/downloads/EG_Verordnung_29-2012.pdf
Freie Fettsäuren: https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Fetts%C3%A4uren
Ranziges Fett: https://de.wikipedia.org/wiki/Ranzig_(Fett)
Mein Equipment (*Werbelinks)
Podcast-Mikrofon: https://amzn.to/36LUqYM
Kamera: https://amzn.to/35Jj0JC
Audioschnittprogramm: https://www.audacity.de/
5
22 ratings
Olivenöl ist ein hervorragendes Lebensmittel für die tägliche Fettzufuhr. Doch wie erkennt man ein gutes Olivenöl? Verschiedene Bezeichnungen auf dem Produkt führen häufig zur Verwirrung. Kaltgepresst, nativ extra? Was bedeuten diese Begriffe? In der heutigen Podcast-Folge gehe ich dem nach und gebe dir 3 Tipps, wie du ein sehr gutes Olivenöl erkennen kannst.
Quellen:
Verordnung: https://www.oelea.de/downloads/EG_Verordnung_29-2012.pdf
Freie Fettsäuren: https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Fetts%C3%A4uren
Ranziges Fett: https://de.wikipedia.org/wiki/Ranzig_(Fett)
Mein Equipment (*Werbelinks)
Podcast-Mikrofon: https://amzn.to/36LUqYM
Kamera: https://amzn.to/35Jj0JC
Audioschnittprogramm: https://www.audacity.de/
685 Listeners
2,467 Listeners
152 Listeners
267 Listeners
271 Listeners
760 Listeners
1,130 Listeners
499 Listeners
209 Listeners
988 Listeners
1,366 Listeners
304 Listeners
4,705 Listeners
144 Listeners
162 Listeners