
Sign up to save your podcasts
Or
In Österreich heulen jeden Samstag die Warnsirenen, in der Schweiz sind Hochwasser-Versicherungen Pflicht: Sind die Länder besser auf Fluten vorbereitet als Deutschland? Das Tief Bernd hat in Deutschland die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit fast 60 Jahren ausgelöst. Wir berichten über den Stand der Rettungsarbeiten und darüber, wie schwer es auch Österreich getroffen hat. Und wir fragen, was davon vermeidbar gewesen wäre. Der Schutz vor solchen Starkregenereignissen ist in unseren Ländern nämlich sehr unterschiedlich.
Während in Österreich jeden Samstagmittag die Alarmsirenen getestet werden, gibt es in Deutschland nicht mal eine Übersicht, wo überhaupt Sirenen stehen. Und ein bundesweiter Test scheiterte im vergangenen Jahr. In der Schweiz ist die Warnfunktion in die staatliche Wetter-App eingebaut und es gibt öffentlich-rechtliche Versicherungen gegen Hochwasserschäden. Was haben unsere Länder aus den vergangenen Hochwassern gelernt und was kann Deutschland von seinen Nachbarn lernen?
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
In Österreich heulen jeden Samstag die Warnsirenen, in der Schweiz sind Hochwasser-Versicherungen Pflicht: Sind die Länder besser auf Fluten vorbereitet als Deutschland? Das Tief Bernd hat in Deutschland die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit fast 60 Jahren ausgelöst. Wir berichten über den Stand der Rettungsarbeiten und darüber, wie schwer es auch Österreich getroffen hat. Und wir fragen, was davon vermeidbar gewesen wäre. Der Schutz vor solchen Starkregenereignissen ist in unseren Ländern nämlich sehr unterschiedlich.
Während in Österreich jeden Samstagmittag die Alarmsirenen getestet werden, gibt es in Deutschland nicht mal eine Übersicht, wo überhaupt Sirenen stehen. Und ein bundesweiter Test scheiterte im vergangenen Jahr. In der Schweiz ist die Warnfunktion in die staatliche Wetter-App eingebaut und es gibt öffentlich-rechtliche Versicherungen gegen Hochwasserschäden. Was haben unsere Länder aus den vergangenen Hochwassern gelernt und was kann Deutschland von seinen Nachbarn lernen?
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
86 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
128 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
96 Listeners
80 Listeners
32 Listeners
30 Listeners
19 Listeners
32 Listeners
22 Listeners
40 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners