
Sign up to save your podcasts
Or


In der Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist die Malerin Elvira Bach zu Gast. Die Künstlerin wurde international bekannt, als sie 1982 an der Documenta in Kassel teilnahm. Sie wurde 1951 im hessischen Neuenhain geboren und zog 1972 nach Berlin-Kreuzberg, wo sie bis heute ihr Studio hat.
Sie erzählt von den Wochenenden ihrer Kindheit auf dem Land inmitten von Apfelwiesen, Mirabellenbäumen und Erdbeeräckern. Und erinnert sich daran, wie eine Lehrerin ihr damals dabei half, Künstlerin zu werden – und wie sie sich im legendären Kreuzberger Restaurant in den 70er Jahren zuerst als Performancekünstlerin entdeckt hat: "Ich habe mich da ausgestellt mit einem tollen Kleid, so ist meine Frauenfigur entstanden." Später hat sie diese Figur auf ihren Bildern gemalt.
Heute entspannt sie am Wochenende am liebsten vor dem Fernseher oder mit ihren Lieblings-Jazzplatten – oder sieht die Spiele ihres Sohns Maodo Lô, der Basketballprofi (und Europa- und Weltmeister) geworden ist. Über ihre Kunst sagt sie: "Ausdruck. Ich konnte mich nicht anders ausdrücken.“
Die Tipps zur Folge finden sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
By DIE ZEIT5
66 ratings
In der Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist die Malerin Elvira Bach zu Gast. Die Künstlerin wurde international bekannt, als sie 1982 an der Documenta in Kassel teilnahm. Sie wurde 1951 im hessischen Neuenhain geboren und zog 1972 nach Berlin-Kreuzberg, wo sie bis heute ihr Studio hat.
Sie erzählt von den Wochenenden ihrer Kindheit auf dem Land inmitten von Apfelwiesen, Mirabellenbäumen und Erdbeeräckern. Und erinnert sich daran, wie eine Lehrerin ihr damals dabei half, Künstlerin zu werden – und wie sie sich im legendären Kreuzberger Restaurant in den 70er Jahren zuerst als Performancekünstlerin entdeckt hat: "Ich habe mich da ausgestellt mit einem tollen Kleid, so ist meine Frauenfigur entstanden." Später hat sie diese Figur auf ihren Bildern gemalt.
Heute entspannt sie am Wochenende am liebsten vor dem Fernseher oder mit ihren Lieblings-Jazzplatten – oder sieht die Spiele ihres Sohns Maodo Lô, der Basketballprofi (und Europa- und Weltmeister) geworden ist. Über ihre Kunst sagt sie: "Ausdruck. Ich konnte mich nicht anders ausdrücken.“
Die Tipps zur Folge finden sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

23 Listeners

49 Listeners

182 Listeners

114 Listeners

20 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

25 Listeners

67 Listeners

29 Listeners

32 Listeners

25 Listeners

26 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

5 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners