
Sign up to save your podcasts
Or


Regelmäßige Praxis ist entscheidend: Dann verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken friedlicher in die Welt.
Credits
Autor dieser Folge: Heinz-Jörg Graf
Es sprach: Ulrike Schulz
Redaktion: Sonja Striegl
Im Interview:
Professor Andreas de Bruin, Hochschule München;
Prof. Ulrich Stangier, Psychologie, Psychotherapeut, Uni Frankfurt;
Dr. Britta Hölzel, Psychologin, Hirnforscherin, Harvard-Medical-School ;
Dr. Ulrich Ott Psychologe und Yogalehrer, Uni Gießen;
Prof. Peter Sedlmeier, Psychologe, TU Chemnitz
Podcast-Tipps:
Die Challenge meines Lebens | ARD Audiothek
Etwa 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs - darunter auch Podcast-Host Daniela. Mit der Diagnose Brustkrebs begann für die 35-Jährige "Die Challenge meines Lebens": In sechs Episoden erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Krebserkrankung.
ZUM PODCAST
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
SWR2 Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
By ARDRegelmäßige Praxis ist entscheidend: Dann verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken friedlicher in die Welt.
Credits
Autor dieser Folge: Heinz-Jörg Graf
Es sprach: Ulrike Schulz
Redaktion: Sonja Striegl
Im Interview:
Professor Andreas de Bruin, Hochschule München;
Prof. Ulrich Stangier, Psychologie, Psychotherapeut, Uni Frankfurt;
Dr. Britta Hölzel, Psychologin, Hirnforscherin, Harvard-Medical-School ;
Dr. Ulrich Ott Psychologe und Yogalehrer, Uni Gießen;
Prof. Peter Sedlmeier, Psychologe, TU Chemnitz
Podcast-Tipps:
Die Challenge meines Lebens | ARD Audiothek
Etwa 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs - darunter auch Podcast-Host Daniela. Mit der Diagnose Brustkrebs begann für die 35-Jährige "Die Challenge meines Lebens": In sechs Episoden erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Krebserkrankung.
ZUM PODCAST
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
SWR2 Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!

111 Listeners

113 Listeners

49 Listeners

45 Listeners

9 Listeners

46 Listeners

58 Listeners

14 Listeners

42 Listeners

49 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

2 Listeners