Wer es schafft, gute Beziehungen zu pflegen, steigert damit auch das eigene Wohlbefinden. Wer funktionierende soziale Beziehungen hat, ist zufriedener und gesünder als Menschen, die isoliert leben. Durch gute Freunde kann man das Risiko verringern, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen zu erkranken. Freunde inspirieren uns, unterstützen uns, teilen Erfahrungen, stehen uns zur Seite, oder sie machen uns einfach glücklich. Oberflächliche Bekanntschaften nicht. Schon die Bibel kennt diese Spezies, die sich nur zum Spaßhaben trifft, nach dem Motto: »Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!« Lasst euch durch solche Sprüche nicht täuschen! Denn: »Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.« (1. Korinther 15,32b-33) - Und hilft euch nicht, wenn’s hart auf hart kommt.