
Sign up to save your podcasts
Or
Bin ich zu jung? Bin ich schon zu alt? Bis zu welchem Alter kann ich eine Schwangerschaft noch aufschieben, ohne dass ich mich um meine Eizellen sorgen muss? Sind 35 Jahre okay? Wie ist es mit 38 Jahren? Oder 40? Frauen mit Kinderwunsch stehen vor schwierigen Fragen, wenn sie zwischen Karriere und Familienplanung entscheiden müssen. Und aktuell ist nicht abzusehen, dass sich diese Situation bald bessern würde. Bei Kinderbetreuung, fairerer Aufgabenverteilung unter Paaren und systematischen Veränderungen sind in naher Zukunft keine Revolutionen in Aussicht.
Bleibt also nur, den eigenen Körper und die Fertilität im Blick zu behalten. Dr. Mandy Mangler erklärt, welche Faktoren dabei besonders wichtig sind. Welche Hormone lassen beispielsweise erkennen, wie viele Jahre man noch Kinder bekommen kann? Wie und wo kann ich diesen Wert überprüfen lassen? Und muss ich mir direkt Sorgen machen, wenn der Wert niedrig ist? Denn gerade beim Thema Kinderwunsch werden gerne auch unnötige Ängste verbreitet.
So erzählt Dr. Mangler im Podcast von US-amerikanischen Start-ups, die mit Fruchtbarkeitstests und der Unsicherheit von Frauen Geld machen. Zusammen mit Esther und Anna spricht sie über die vielen (teuren) Wundermittel, die angeblich die Fertilität boosten sollen und erklärt, für wen Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich in Frage kommen und ab wann Stress wirklich schädlich ist. Außerdem gibt es Tipps, wie sich die Hausarbeit und Betreuung unter Paaren vielleicht doch noch besser aufteilen lässt.
++++++++++
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
5
33 ratings
Bin ich zu jung? Bin ich schon zu alt? Bis zu welchem Alter kann ich eine Schwangerschaft noch aufschieben, ohne dass ich mich um meine Eizellen sorgen muss? Sind 35 Jahre okay? Wie ist es mit 38 Jahren? Oder 40? Frauen mit Kinderwunsch stehen vor schwierigen Fragen, wenn sie zwischen Karriere und Familienplanung entscheiden müssen. Und aktuell ist nicht abzusehen, dass sich diese Situation bald bessern würde. Bei Kinderbetreuung, fairerer Aufgabenverteilung unter Paaren und systematischen Veränderungen sind in naher Zukunft keine Revolutionen in Aussicht.
Bleibt also nur, den eigenen Körper und die Fertilität im Blick zu behalten. Dr. Mandy Mangler erklärt, welche Faktoren dabei besonders wichtig sind. Welche Hormone lassen beispielsweise erkennen, wie viele Jahre man noch Kinder bekommen kann? Wie und wo kann ich diesen Wert überprüfen lassen? Und muss ich mir direkt Sorgen machen, wenn der Wert niedrig ist? Denn gerade beim Thema Kinderwunsch werden gerne auch unnötige Ängste verbreitet.
So erzählt Dr. Mangler im Podcast von US-amerikanischen Start-ups, die mit Fruchtbarkeitstests und der Unsicherheit von Frauen Geld machen. Zusammen mit Esther und Anna spricht sie über die vielen (teuren) Wundermittel, die angeblich die Fertilität boosten sollen und erklärt, für wen Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich in Frage kommen und ab wann Stress wirklich schädlich ist. Außerdem gibt es Tipps, wie sich die Hausarbeit und Betreuung unter Paaren vielleicht doch noch besser aufteilen lässt.
++++++++++
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
49 Listeners
7 Listeners
18 Listeners
28 Listeners
56 Listeners
22 Listeners
46 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
33 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
26 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
13 Listeners