
Sign up to save your podcasts
Or


»Fühl’ mal in dich rein!«, sagt Felix Klemme, Sportwissenschaftler und Life Coach. Schon lange treibt ihn die Frage um: Wie finden wir zu unserem Wohlfühlgewicht? Diäten sind dafür sicher nicht der richtige Weg. Statt uns stundenlang beim Sport zu quälen oder auf den Genuss von Essen zu verzichten, ist es viel wichtiger, die psychischen Ursachen für unser Essverhalten aufzudecken. Denn negative Emotionen können auch einen negativen Einfluss darauf haben, wie und was wir essen. Der Schlüssel zu unserem Wohlfühlgewicht liegt deshalb darin, Kontakt mit uns selbst und den eigenen Emotionen aufzunehmen. Warum ernähre ich mich auf eine bestimmte Art? Und warum fällt es mir so schwer, mich regelmäßig zu bewegen? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Felix auch, wie wir unsere Gefühle und somit auch unser Essverhalten positiv beeinflussen können. Sein ganzheitlicher Ansatz verbindet dabei Abnehmen und Selbstfindung auf einmalige Weise miteinander.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By argon podcast5
33 ratings
»Fühl’ mal in dich rein!«, sagt Felix Klemme, Sportwissenschaftler und Life Coach. Schon lange treibt ihn die Frage um: Wie finden wir zu unserem Wohlfühlgewicht? Diäten sind dafür sicher nicht der richtige Weg. Statt uns stundenlang beim Sport zu quälen oder auf den Genuss von Essen zu verzichten, ist es viel wichtiger, die psychischen Ursachen für unser Essverhalten aufzudecken. Denn negative Emotionen können auch einen negativen Einfluss darauf haben, wie und was wir essen. Der Schlüssel zu unserem Wohlfühlgewicht liegt deshalb darin, Kontakt mit uns selbst und den eigenen Emotionen aufzunehmen. Warum ernähre ich mich auf eine bestimmte Art? Und warum fällt es mir so schwer, mich regelmäßig zu bewegen? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Felix auch, wie wir unsere Gefühle und somit auch unser Essverhalten positiv beeinflussen können. Sein ganzheitlicher Ansatz verbindet dabei Abnehmen und Selbstfindung auf einmalige Weise miteinander.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

100 Listeners

13 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

17 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

57 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

25 Listeners

2 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners