
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 28 ist die Bestsellerautorin und TV-Moderatorin Gabriele von Arnim zu Gast. Die 75-Jährige hat zehn Jahre lang ihren schwerkranken Mann gepflegt und erzählt, was sie in der Zeit über das Leben gelernt hat: "Liebe muss sein." Nach seinem Tod hat sie ein berührendes Buch über diese Zeit geschrieben. Dem Gastgeberteam von "Und was machst du am Wochenende?", Ilona Hartmann und Christoph Amend, sagt sie, dass sie nach dem Abschied von ihrem Mann erst lernen musste, das Wochenende wieder zu genießen. Jetzt verrät ihre Einladungtricks für einen entspannten Abend: "Ich lade auch Männer ein, am liebsten, wenn sie gut kochen können." Sie teilt ihre Lieblingsrezepte – von mariniertem Curryhuhn bis zum perfekten Salat. Und erzählt von ihren besten Freundinnen. Zu Beginn eines ruhigen Wochenendes denkt sie mittlerweile: "Wie herrlich – ich habe nichts vor! Ich dödel durch den Tag."
Für das Wochenende empfehlen Gabriele, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem die Bücher "Das Geräusch der Schnecke beim Essen" von Elisabeth Tova Bailey, "Crossroads" von Jonathan Frantzen, "Mädchenschule" von Pascale Hugues, "Allein" von Daniel Schreiber, "Die Vögel" von Tarjei Vesaas; außerdem Sbrisolona, einen italienischen Keks mit Mandeln und: die Ungewissheit auszuhalten.
Das Team erreichen Sie unter [email protected]. Sie wollen wissen, was Anke Engelke, Ayumi Paul oder David Hasselhoff am Wochenende machen? Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In Folge 28 ist die Bestsellerautorin und TV-Moderatorin Gabriele von Arnim zu Gast. Die 75-Jährige hat zehn Jahre lang ihren schwerkranken Mann gepflegt und erzählt, was sie in der Zeit über das Leben gelernt hat: "Liebe muss sein." Nach seinem Tod hat sie ein berührendes Buch über diese Zeit geschrieben. Dem Gastgeberteam von "Und was machst du am Wochenende?", Ilona Hartmann und Christoph Amend, sagt sie, dass sie nach dem Abschied von ihrem Mann erst lernen musste, das Wochenende wieder zu genießen. Jetzt verrät ihre Einladungtricks für einen entspannten Abend: "Ich lade auch Männer ein, am liebsten, wenn sie gut kochen können." Sie teilt ihre Lieblingsrezepte – von mariniertem Curryhuhn bis zum perfekten Salat. Und erzählt von ihren besten Freundinnen. Zu Beginn eines ruhigen Wochenendes denkt sie mittlerweile: "Wie herrlich – ich habe nichts vor! Ich dödel durch den Tag."
Für das Wochenende empfehlen Gabriele, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem die Bücher "Das Geräusch der Schnecke beim Essen" von Elisabeth Tova Bailey, "Crossroads" von Jonathan Frantzen, "Mädchenschule" von Pascale Hugues, "Allein" von Daniel Schreiber, "Die Vögel" von Tarjei Vesaas; außerdem Sbrisolona, einen italienischen Keks mit Mandeln und: die Ungewissheit auszuhalten.
Das Team erreichen Sie unter [email protected]. Sie wollen wissen, was Anke Engelke, Ayumi Paul oder David Hasselhoff am Wochenende machen? Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
52 Listeners
140 Listeners
128 Listeners
15 Listeners
61 Listeners
13 Listeners
129 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
77 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
30 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners