Wenn uns etwas nicht gut gelingt, ist unser innerer Kritiker schnell zur Stelle: Du hast wieder nicht die richtigen Worte gefunden, wieder nicht genügend Sport gemacht, die Steuererklärung schon wieder aufgeschoben. Dabei würde es uns stärken, stattdessen wohlwollend mit uns zu sprechen, so wie wir es gegenüber einer guten Freundin tun würden. Doch wie werden wir uns selbst zum Freund? Der Schlüssel liegt darin, anzuerkennen, dass das Leben eines jeden Menschen von Lichtem und Dunklem geprägt ist, von Stärken und von Schwächen, und dass wir bedingungslos wertvoll sind, auch jenseits unserer Leistungen.
💖 DEINE UNTERSTÜTZUNG 💕 GANZ SCHÖN MUTIG ist und bleibt ein kostenloses Angebot, getragen von ehrenamtlicher Arbeit. Du kannst Melanies Arbeit wertschätzen, indem Du die Produktionskosten unterstützt – und zwar durch eine Überweisung auf das hier angegebene Konto oder über PayPal an [email protected]. Vielen, vielen Dank! 🙏 melaniewolfers.de/support
Mehr zum Thema der Episode:
- Melanie Wolfers, Freunde fürs Leben – Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein
Mehr zu Melanie Wolfers:
- melaniewolfers.de
- Melanie bei Facebook und Instagram
Bücher von Melanie Wolfers:
- Glaube, der nach Freiheit schmeckt – Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker (mit Andreas Knapp)
- Nimm der Ohnmacht ihre Macht – Entdecke die Kraft, die in dir wohnt
- Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubt
- Entscheide dich und lebe! – Von der Kunst, eine kluge Wahl zu treffen
- Trau dich, es ist dein Leben – Die Kunst, mutig zu sein
- Die Kraft des Vergebens – Wie wir Kränkungen überwinden und neu lebendig werden
- Freunde fürs Leben – Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein
- weitere Bücher: melaniewolfers.de/buecher
Wir vom Podcast-Team GANZ SCHÖN MUTIG freuen uns, wenn Du uns unter [email protected] dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen schreibst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.