
Sign up to save your podcasts
Or
Seelische Belastungen gehören scheinbar zum modernen Leben wie der Essig zum Cornichon. Was können wir tun, um die Psyche zu stärken? Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor Bas Kast hat die wissenschaftliche Literatur durchforstet, um Auswege aus einer persönlichen Krise zu finden – und einige Studienergebnisse gleich selbst ausprobiert.
In der aktuellen Folge von NZZ Megahertz spricht er mit Jenny Rieger über die Kraft der Routine, spirituelle Erfahrungen, und wie schon kleine Schritte Grosses bewirken können.
Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.
Bas Kasts Bücher «Der Ernährungskompass» und «Kompass für die Seele» sind bei C. Bertelsmann erschienen.
Zu Bas Kasts Webseite
Eckhart Tolle, den Bas Kast im Podcast erwähnt, schrieb unter anderem darüber, das Jetzt wertzuschätzen statt dem zukünftigen Glück hinterherzujagen - zum Beispiel in diesem Buch.
Menschen mit Depressionen haben häufig eine veränderte Hirnstruktur - vor allem ist oft der Hippocampus verkleinert, der eine wichtige Rolle in der Gedächtnisbildung spielt.
Über den Einsatz von Psychedelika und Empathogenen in der Therapie wird seit einigen Jahrzehnten wieder vermehrt geforscht. Studien gibt es viele, zum Beispiel zum Einsatz von MDMA in der Therapie von posttraumatischen Belastungsstörungen oder zu Psilocybin gegen Depressionen.
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.
Seelische Belastungen gehören scheinbar zum modernen Leben wie der Essig zum Cornichon. Was können wir tun, um die Psyche zu stärken? Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor Bas Kast hat die wissenschaftliche Literatur durchforstet, um Auswege aus einer persönlichen Krise zu finden – und einige Studienergebnisse gleich selbst ausprobiert.
In der aktuellen Folge von NZZ Megahertz spricht er mit Jenny Rieger über die Kraft der Routine, spirituelle Erfahrungen, und wie schon kleine Schritte Grosses bewirken können.
Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.
Bas Kasts Bücher «Der Ernährungskompass» und «Kompass für die Seele» sind bei C. Bertelsmann erschienen.
Zu Bas Kasts Webseite
Eckhart Tolle, den Bas Kast im Podcast erwähnt, schrieb unter anderem darüber, das Jetzt wertzuschätzen statt dem zukünftigen Glück hinterherzujagen - zum Beispiel in diesem Buch.
Menschen mit Depressionen haben häufig eine veränderte Hirnstruktur - vor allem ist oft der Hippocampus verkleinert, der eine wichtige Rolle in der Gedächtnisbildung spielt.
Über den Einsatz von Psychedelika und Empathogenen in der Therapie wird seit einigen Jahrzehnten wieder vermehrt geforscht. Studien gibt es viele, zum Beispiel zum Einsatz von MDMA in der Therapie von posttraumatischen Belastungsstörungen oder zu Psilocybin gegen Depressionen.
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.
88 Listeners
15 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
29 Listeners
15 Listeners
33 Listeners
28 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
9 Listeners