
Sign up to save your podcasts
Or
Jeder zehnte im Alter zwischen 60 und 80 Jahren ist in Deutschland von einer Herzschwäche betroffen – in höherem Alter sind es noch mehr Menschen. Und die Zahl der Patienten wächst seit Jahren. Typisch ist, dass Betroffene unter Luftnot leiden und generell bei Anstrengung schnell aus der Puste geraten. Wie kann man mit diesen Einschränkungen am besten umgehen? Als selbst an einer Herzschwäche Leidender, weiß das Dr. Andreas Geißler-Roever nur zu gut. Und als Allgemeinarzt, früher tätig im Landkreis Erding über rund 27 Jahre, noch einmal mehr. Inzwischen setzt Dr. Geißler-Roever sich auch als ehrenamtlicher Beauftragter der Herzstiftung für andere herzkranke Menschen ein.
Hören Sie im Podcast, wie er mit seiner Herzschwäche lebt und was ihm im Alltag hilft, mit Einschränkungen gut umzugehen.
Mehr Informationen zum Thema Herzschwäche gibt es auf der Website der #Deutschen Herzstiftung.
Jeder zehnte im Alter zwischen 60 und 80 Jahren ist in Deutschland von einer Herzschwäche betroffen – in höherem Alter sind es noch mehr Menschen. Und die Zahl der Patienten wächst seit Jahren. Typisch ist, dass Betroffene unter Luftnot leiden und generell bei Anstrengung schnell aus der Puste geraten. Wie kann man mit diesen Einschränkungen am besten umgehen? Als selbst an einer Herzschwäche Leidender, weiß das Dr. Andreas Geißler-Roever nur zu gut. Und als Allgemeinarzt, früher tätig im Landkreis Erding über rund 27 Jahre, noch einmal mehr. Inzwischen setzt Dr. Geißler-Roever sich auch als ehrenamtlicher Beauftragter der Herzstiftung für andere herzkranke Menschen ein.
Hören Sie im Podcast, wie er mit seiner Herzschwäche lebt und was ihm im Alltag hilft, mit Einschränkungen gut umzugehen.
Mehr Informationen zum Thema Herzschwäche gibt es auf der Website der #Deutschen Herzstiftung.
6 Listeners
61 Listeners
4 Listeners
45 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
35 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
8 Listeners
22 Listeners
2 Listeners