Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Heimweh - Zwischen Sehnsucht und Schmerz


Listen Later

Heimweh, diese bohrende Sehnsucht nach Wohlvertrautem, die einen in der Fremde packen kann. Viele zwickt es nur ein wenig, andere sind so arg gebeutelt, dass es sie regelrecht krank macht: Kinder kann es genauso treffen, wie Erwachsene oder Alte. Gut zu wissen, wie Heimweh sich lindern lässt. Von Anja Mösing.

Credits
Autorin dieser Folge: Anja Mösing
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Stefan Wilkening, Florian Schwarz
Technik: Regina Staerke
Redaktion: Susanne Poelchau 

Im Interview:
Gerd Schuster (Dr., Psychologe, Pflegewissenschaftler)
Brigitte Reysen-Kostudis (Psychologin und Psychotherapeutin der psychologischen Beratung der Freien Universität Berlin)
Josefina Strangfeld (Studentin, Wien)

Podcast-Tipps:

radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST

SWR2 Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST

BR | Das Camp in der Wildnis - Abenteuer Norwegen in der 9. Klasse
In „Das Camp in der Wildnis“ geht es um eine neunte Klasse und ein ganz besonderes Schuljahr in Norwegen. Klick dich hier in die ARD Audiothek.

Literaturtipps:

Gerd Schuster, „Heim und Heimweh. Zur Sehnsucht alter Menschen an einem befremdlichen Ort“, Frankfurt am Main 2016 Ein grundlegendes, inspirierendes, sehr lebenspraktisches Buch für den Umgang mit heimwehkranken alten Menschen in Pflegeheimen, streckenweise in anspruchsvoller Sprache geschrieben. Gibt dazu Überblick über Heimweh- und Nostalgieforschung, viele Interviews mit Pflegeheimbewohnern und Pflegekräften.

Simon Bunke, „Heimweh. Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte einer tödlichen Krankheit“, Freiburg 2009 - Promotionsschrift mit interessantem Material, um weiter in die Kulturgeschichte des Heimwehs einzusteigen.

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastBy ARD


More shows like Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

View all
Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

56 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

13 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

54 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

48 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

22 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

12 Listeners

Das Leben des Brain by ACB Stories & Bent Freiwald

Das Leben des Brain

5 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners