
Sign up to save your podcasts
Or


Dass Kopf und Herz Sitz wichtiger Körperfunktionen sind, ist seit der Antike bekannt. Doch ihr besonderes Zusammenspiel über bidirektionale Signalwege wurde erst in jüngster Zeit für die Forschung interessant. Was ist zu dieser Herz-Hirn-Achse bisher bekannt? Wie wirkt sich unser Herzschlag auf das Gehirn aus und wie versorgt umgekehrt das Gehirn unser Herz? Das erläutert im Gespräch der Neurologe Prof. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung.
Mehr Wissenswertes zur Herzgesundheit gibt es unter www.herzstiftung.de
Informationen zu neurologischen Erkrankungen bietet die Deutsche Hirnstiftung unter hirnstiftung.org
By Deutsche HerzstiftungDass Kopf und Herz Sitz wichtiger Körperfunktionen sind, ist seit der Antike bekannt. Doch ihr besonderes Zusammenspiel über bidirektionale Signalwege wurde erst in jüngster Zeit für die Forschung interessant. Was ist zu dieser Herz-Hirn-Achse bisher bekannt? Wie wirkt sich unser Herzschlag auf das Gehirn aus und wie versorgt umgekehrt das Gehirn unser Herz? Das erläutert im Gespräch der Neurologe Prof. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung.
Mehr Wissenswertes zur Herzgesundheit gibt es unter www.herzstiftung.de
Informationen zu neurologischen Erkrankungen bietet die Deutsche Hirnstiftung unter hirnstiftung.org

7 Listeners

54 Listeners

5 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

40 Listeners

23 Listeners

5 Listeners

33 Listeners

9 Listeners

34 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

7 Listeners