
Sign up to save your podcasts
Or
Chronischer Stress ist ein anerkannter Risikofaktor für das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auf der anderen Seite sind auch die Erkrankungen selbst oft sehr belastend. Die damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen begünstigen nachweislich psychische Leiden. Henne oder Ei? Wie sieht das zum Beispiel bei der Herzschwäche aus, deren Symptome wie Luftnot, Müdigkeit und geringe körperliche Belastbarkeit Betroffene in ihrem Alltag sehr stark einschränken können? Spannende Einblick in dieses Thema gibt uns in dieser Podcast-Episode der Kardiologe Prof. Christoph Herrmann-Lingen, ein Experte im Bereich Psychokardiologie.
Mehr Infos zur Herzschwäche unter www.herzstiftung.de/herzschwäche
Die im Podcast erwähnte ESCAPE-Studie nimmt übrigens noch Patienten auf. Infos unter escape-project.org/trials/die-studie-in-deutschland/
Chronischer Stress ist ein anerkannter Risikofaktor für das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auf der anderen Seite sind auch die Erkrankungen selbst oft sehr belastend. Die damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen begünstigen nachweislich psychische Leiden. Henne oder Ei? Wie sieht das zum Beispiel bei der Herzschwäche aus, deren Symptome wie Luftnot, Müdigkeit und geringe körperliche Belastbarkeit Betroffene in ihrem Alltag sehr stark einschränken können? Spannende Einblick in dieses Thema gibt uns in dieser Podcast-Episode der Kardiologe Prof. Christoph Herrmann-Lingen, ein Experte im Bereich Psychokardiologie.
Mehr Infos zur Herzschwäche unter www.herzstiftung.de/herzschwäche
Die im Podcast erwähnte ESCAPE-Studie nimmt übrigens noch Patienten auf. Infos unter escape-project.org/trials/die-studie-in-deutschland/
12 Listeners
45 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners