
Sign up to save your podcasts
Or
Nachdem bereits der Forschungsstand beim Thema Atherosklerose in einer imPULS-Folge besprochen wurde, geht es diesmal um eine Herzerkrankung, die nahezu 2 Millionen Menschen in Deutschland betrifft: Das Vorhofflimmern. Das Fatale: Bei vielen Patienten verläuft diese Herzrhythmusstörung ohne merkliche Symptome und wird erst dann diagnostiziert, wenn ein Schlaganfall aufgetreten ist als Folge der unrhythmischen Herzarbeit. Woran Forscher aktuell arbeiten, um die Ursachen dieser Rhythmusstörung besser zu verstehen und die Therapie zu verbessern, darüber spricht in dieser Folge Prof. Armin Welz.
Nachdem bereits der Forschungsstand beim Thema Atherosklerose in einer imPULS-Folge besprochen wurde, geht es diesmal um eine Herzerkrankung, die nahezu 2 Millionen Menschen in Deutschland betrifft: Das Vorhofflimmern. Das Fatale: Bei vielen Patienten verläuft diese Herzrhythmusstörung ohne merkliche Symptome und wird erst dann diagnostiziert, wenn ein Schlaganfall aufgetreten ist als Folge der unrhythmischen Herzarbeit. Woran Forscher aktuell arbeiten, um die Ursachen dieser Rhythmusstörung besser zu verstehen und die Therapie zu verbessern, darüber spricht in dieser Folge Prof. Armin Welz.
12 Listeners
45 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners