
Sign up to save your podcasts
Or
Senkrecht abheben, schweben und woanders punktgenau wieder landen: Davon träumte der Mensch schon vor Jahrtausenden. Was im alten China als Spielzeug mit Vogelfedern begann, setzten Tüftler Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals als personentragende Hubschrauber um. Damit startete der Siegeszug der "Drehflügler". Seit kurzem erobern auch elektrisch angetriebene Multikopter den Luftraum. Von David Globig (BR 2024)
Credits
Autor dieser Folge: David Globig
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka, Christopher Mann
Redaktion: Iska Schreglmann
Im Interview:
Dieter Bals, Museumsleiter, Hubschraubermuseum Bückeburg;
Dr. Robert Kluge, Kurator für die moderne Luftfahrt, Deutsches Museum, München;
Prof. Ilkay Yavrucuk, Leiter des Lehrstuhls für Hubschraubertechnologie, Technische Universität München
Diese hörenswerten Podcast-Folgen könnten Sie auch interessieren:
Otto Lilienthal - Die Eroberung der Luft | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Gustav Weißkopf - Erster motorisierter Pilot der Welt? | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Amelia Earhart - Die tragische Heldin der Lüfte | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Die Feder, ein Trick der Natur - Alles Natur | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
"Moby-Dick oder Der Wal" von Herman Melville. Adventure Cut | BR | Hörspiel Pool
Abenteuerhörspiel - Kapitän Ahab, seit dem Kampf mit Moby-Dick einbeinig, jagt das furchterregende Ungeheuer über die Weltmeere und wird am Ende von ihm in die Tiefe gerissen. Ismael, der Erzähler, ist der einzige Überlebende. Ob Film oder Musical, Kinderbuch oder Comic: Moby-Dick, der weiße Wal, ist ein Mythos. Adventure Cut der 10-stündigen Hörspielfassung Moby-Dick oder Der Wal. | Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Bernhard Schütz, Karsten Hübner, Rudolph Taruoura Grün u.a.
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
4.5
8080 ratings
Senkrecht abheben, schweben und woanders punktgenau wieder landen: Davon träumte der Mensch schon vor Jahrtausenden. Was im alten China als Spielzeug mit Vogelfedern begann, setzten Tüftler Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals als personentragende Hubschrauber um. Damit startete der Siegeszug der "Drehflügler". Seit kurzem erobern auch elektrisch angetriebene Multikopter den Luftraum. Von David Globig (BR 2024)
Credits
Autor dieser Folge: David Globig
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka, Christopher Mann
Redaktion: Iska Schreglmann
Im Interview:
Dieter Bals, Museumsleiter, Hubschraubermuseum Bückeburg;
Dr. Robert Kluge, Kurator für die moderne Luftfahrt, Deutsches Museum, München;
Prof. Ilkay Yavrucuk, Leiter des Lehrstuhls für Hubschraubertechnologie, Technische Universität München
Diese hörenswerten Podcast-Folgen könnten Sie auch interessieren:
Otto Lilienthal - Die Eroberung der Luft | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Gustav Weißkopf - Erster motorisierter Pilot der Welt? | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Amelia Earhart - Die tragische Heldin der Lüfte | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Die Feder, ein Trick der Natur - Alles Natur | radioWissen
JETZT ANHÖREN
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
"Moby-Dick oder Der Wal" von Herman Melville. Adventure Cut | BR | Hörspiel Pool
Abenteuerhörspiel - Kapitän Ahab, seit dem Kampf mit Moby-Dick einbeinig, jagt das furchterregende Ungeheuer über die Weltmeere und wird am Ende von ihm in die Tiefe gerissen. Ismael, der Erzähler, ist der einzige Überlebende. Ob Film oder Musical, Kinderbuch oder Comic: Moby-Dick, der weiße Wal, ist ein Mythos. Adventure Cut der 10-stündigen Hörspielfassung Moby-Dick oder Der Wal. | Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Ulrich Matthes, Bernhard Schütz, Karsten Hübner, Rudolph Taruoura Grün u.a.
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
117 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
73 Listeners
2 Listeners
53 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
110 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
4 Listeners