
Sign up to save your podcasts
Or
Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen
Was steckt tatsächlich in unseren Lebensmitteln?
##Einleitung
Prinzipiell sollten wir Lebensmittel wählen, das aus wenig Einzelkomponenten besteht.
Regel Nummer 1: Je Länger die Liste der Zutaten um so wahrscheinlicher ist es keine gute Entscheidung
Regel Nummer 2: Stehen Namen auf der Liste, die man nicht zuordnen kann oder nicht mal aussprechen kann. Dann Finger weg!
##Wichtig:
##Warum überhaupt die Etiketten lesen?
##Zusatzstoffe und Inhaltsstofflisten
Alle Zusatzstoffe sind über E-Nummern definiert. Nicht alle E-Nummer sind "böse". Auch so Dinge wie “Guarkernmehl” oder Farbstoff aus Roten Rüben ist über E-Nummern definiert.
###E-Nummern verstehen
Ein Auszug als Beipiel:
###Aromastoffe
Der Gesetzgeber unterscheidet bei Aromastoffen nach:
###Emulgatoren
Der E-Nummer Bereich ist E431 bis E495.
##Antioxidantien und Synergisten, Farbstoffe, Künstliche Farbstoffe, Natürliche Farbstoffe
###Konservierungsmittel
###Raffinierter Zucker
Zucker hat Namen wie Maissirup, HFCS, Fructose, Lactose, Dextrose, Glucosesirup, Amazake (japanisches Getränk), Sucrose, Galactose oder Maltose um nur einige Beispiele zu nennen.
###Glutamat und Hefeextrakt
###Pflanzenfette
Abnehmen mit Paleo
Zunehmen mit Paleo
E-Nummern & Zusatzstoffe: Was sich in unserer Nahrung versteckt
E-Nummerliste der Lebensmittel-Zusatzstoffe: Mit Risikobewertung
Artikel auf paleolowcarb.de - 40 Bezeichnungen für Zucker
3-teilige Artikelreihe auf superhumanoid.de
Teil 1 / 3
Teil 2 / 3
Teil 3 / 3
E-Nummern auf Wikipedia
E-Nummern als PDF
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen
Was steckt tatsächlich in unseren Lebensmitteln?
##Einleitung
Prinzipiell sollten wir Lebensmittel wählen, das aus wenig Einzelkomponenten besteht.
Regel Nummer 1: Je Länger die Liste der Zutaten um so wahrscheinlicher ist es keine gute Entscheidung
Regel Nummer 2: Stehen Namen auf der Liste, die man nicht zuordnen kann oder nicht mal aussprechen kann. Dann Finger weg!
##Wichtig:
##Warum überhaupt die Etiketten lesen?
##Zusatzstoffe und Inhaltsstofflisten
Alle Zusatzstoffe sind über E-Nummern definiert. Nicht alle E-Nummer sind "böse". Auch so Dinge wie “Guarkernmehl” oder Farbstoff aus Roten Rüben ist über E-Nummern definiert.
###E-Nummern verstehen
Ein Auszug als Beipiel:
###Aromastoffe
Der Gesetzgeber unterscheidet bei Aromastoffen nach:
###Emulgatoren
Der E-Nummer Bereich ist E431 bis E495.
##Antioxidantien und Synergisten, Farbstoffe, Künstliche Farbstoffe, Natürliche Farbstoffe
###Konservierungsmittel
###Raffinierter Zucker
Zucker hat Namen wie Maissirup, HFCS, Fructose, Lactose, Dextrose, Glucosesirup, Amazake (japanisches Getränk), Sucrose, Galactose oder Maltose um nur einige Beispiele zu nennen.
###Glutamat und Hefeextrakt
###Pflanzenfette
Abnehmen mit Paleo
Zunehmen mit Paleo
E-Nummern & Zusatzstoffe: Was sich in unserer Nahrung versteckt
E-Nummerliste der Lebensmittel-Zusatzstoffe: Mit Risikobewertung
Artikel auf paleolowcarb.de - 40 Bezeichnungen für Zucker
3-teilige Artikelreihe auf superhumanoid.de
Teil 1 / 3
Teil 2 / 3
Teil 3 / 3
E-Nummern auf Wikipedia
E-Nummern als PDF
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
22 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
36 Listeners
3 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
5 Listeners