
Sign up to save your podcasts
Or
Kennst du das? Du bist auf jemanden wütend und hast gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. Du möchtest in einem Meeting etwas sagen, traust dich aber nicht. Was wir wollen und was wir tun, stimmt häufig nicht überein. Wir stehen uns selbst im Weg. Warum? Weil in jedem Menschen ganz verschiedene Persönlichkeitsanteile aktiv sind. Und die steuern oft unser Leben, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Heike Mayer, Achtsamkeitstrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, kennt das aus eigener Erfahrung und aus ihrer jahrelangen Arbeit mit Klient:innen. Sie ist Vertreterin eines der faszinierendsten Modelle für inneres Wachstum: IFS oder Internal Family Systems. Die von Richard Schwartz begründete Therapiemethode ermöglicht ein grundlegend neues Verständnis davon, wie unsere Psyche funktioniert. Denn jede:r von uns trägt eigentlich eine ganze WG unterschiedlicher Persönlichkeitsanteile in sich. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Heike Mayer einen Einblick, wie wir gerade auch schwierigere oder ungeliebte Aspekte in uns transformieren und so eine ganz neue Form der Selbstakzeptanz erleben können.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
33 ratings
Kennst du das? Du bist auf jemanden wütend und hast gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. Du möchtest in einem Meeting etwas sagen, traust dich aber nicht. Was wir wollen und was wir tun, stimmt häufig nicht überein. Wir stehen uns selbst im Weg. Warum? Weil in jedem Menschen ganz verschiedene Persönlichkeitsanteile aktiv sind. Und die steuern oft unser Leben, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Heike Mayer, Achtsamkeitstrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, kennt das aus eigener Erfahrung und aus ihrer jahrelangen Arbeit mit Klient:innen. Sie ist Vertreterin eines der faszinierendsten Modelle für inneres Wachstum: IFS oder Internal Family Systems. Die von Richard Schwartz begründete Therapiemethode ermöglicht ein grundlegend neues Verständnis davon, wie unsere Psyche funktioniert. Denn jede:r von uns trägt eigentlich eine ganze WG unterschiedlicher Persönlichkeitsanteile in sich. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Heike Mayer einen Einblick, wie wir gerade auch schwierigere oder ungeliebte Aspekte in uns transformieren und so eine ganz neue Form der Selbstakzeptanz erleben können.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
118 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
45 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
62 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
23 Listeners
2 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners