Auch das noch?

Klimakrise, Pandemie, Krieg und Inflation – wie kommen wir da wieder raus?


Listen Later

Was bedeutet es, wenn Krisen nicht mehr aufeinander folgen, sondern gleichzeitig drängen, ja sich gegenseitig bedingen und verstärken? Über die "Polykrise" unserer Gegenwart sprechen wir mit Achim Steiner (Leiter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen), mit der Historikerin Hedwig Richter, mit dem Evolutionsbiologen und Komplexitätsforscher Manfred Laubichler und der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan.

Sie erklären, warum mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine die gesamte Weltwirtschaft aus dem Gleichgewicht geraten ist, wie das Erstarken extremistischer Parteien verhindert werden kann und warum Vulkanausbrüche noch unser geringstes Problem sind.

In jeder Folge des Podcasts "Auch das noch?" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und die Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen ja der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.

Per Mail erreichen Sie das Team unter [email protected].

Links mit Hintergründen zur Folge:

– Der Human Development Index des Entwicklsungsprogramms UNDP der Vereinten Nationen quantifiziert den zivilisatorischen Fort- oder Rückschritt in der Welt. Zum ersten Mal seit Beginn der Datenreihe im Jahr 1990 ist der Index nun global zwei Jahre in Folge rückläufig.

– "Global Futures – von der Erkenntnis zur Umsetzung", diesen Vortrag hielt Manfred Laubichler im Juni 2022 im Auswärtigen Amt zur Eröffnung der Konferenz Groundcheck. Er spannt darin einen Bogen [von komplexen

Systemen zum Anthropozän](https://www.youtube.com/watch? v=Y6QLenwsOEs).

– "Kawumm!" hieß der Gastbeitrag des Wirtschaftshistorikers Adam Tooze,

der im Juli 2022 in der ZEIT die aktuelle Polykrise skizzierte. In der
Onlineversion des Textes ist auch die Infografik enthalten, die nicht
weniger als 23 miteinander verbundene Krisen zeigt.

– "Was schrieb die Ostsee in ihr Tagebuch?" – dies ist [der im Podcast

erwähnte Beitrag](https://www.zeit.de/2022/31/geologie-anthropozaen-ostsee-forschung- meeresboden) über die Suche nach dem golden spike des
Anthropozäns am Institut für Ostseeforschung in Warnemünde (IOW)

"Über Klima sprechen. Das Handbuch" von Christopher Schrader,

herausgegeben von klimafakten.de erschien im Sommer 2022. Es ist
online verfügbar, kann kostenlos als PDF heruntergeladen oder
kostenpflichtig als Papierbuch bei Oekom erworben werden.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auch das noch?By DIE ZEIT

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Auch das noch?

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

114 Listeners

Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

Frisch an die Arbeit

17 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

26 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

14 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

94 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

69 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

34 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

30 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

17 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

47 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

7 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

7 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

7 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

3 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

1 Listeners

Ehrlich jetzt? by ZEIT ONLINE

Ehrlich jetzt?

4 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Was jetzt? – Spezial by DIE ZEIT

Was jetzt? – Spezial

1 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners