Bevor es nach den Ferien wieder in den Alltag übergeht, lohnt es sich das Fahrzeug auf Vordermann zu bringen.
Beginne mit dem Ausmisten: Schnapp dir zwei Körbe oder Kisten und einen Müllsack und fange an alle Ablagefächer, Handschuhfach, den Kofferraum und den Raum unter den Sitzen leerzuräumen. Alles, was du in die Hand nimmst, sortierst du Sie alles gleich in:
- Müll
- Bleibt im Wagen
- Kommt wo anders hin
Abfall kommt in den Müllsack, die anderen Sachen werden in Körben oder Kisten zwischengelagert.
Entferne auch alle losen Teile wie Fußmatten, Gummiboden aus der Getränkehalterung usw.
Sauge nun das Fahrzeug gründlich aus. Oft kommt man nicht in alle Ritzen rein, hier hilft ein Pinsel mit dem du in die engen Stellen und Schlitze fährst und gleichzeitig den Staub, Sand und Krümel aufsaugst. Falls du zu Hause Druckluftpistole hast, benutze sie um den Dreck aus den schwierig erreichbaren Stellen zu pusten. Oder du verlegst die Aktion gleich an die Waschanlage, wo man auch alles wie Staubsauger, Druckluftpistole und Mattenreiniger benutzen kann.
Nach dem Staubsaugen geht es mit dem
Reinigen des Innenraums weiter.
Wie auch zu Hause gilt im Auto der Grundsatz
von oben nach unten. Benutze für alle glatte Flächen ist eine Mischung aus einem Teil Essigreiniger und drei Teilen Wasser . Fülle die Mischung in eine eine Sprühflasche, sprühe die Flächen ein und verteile sie mit einem Pinsel. Nehme anschließend die Flüssigkeit mit einem Microfasertuch auf. Für Kanten und Ritzen in welchen Schmutz gerne haften bleibt, kannst du eine alte Zahnbürste benutzen. Sprühe die Essigreinigermischung nicht auf die Sitze! Für die gibt es spezielle
Polsterreinigungsmittel oder
Lederpflegemittel.
Zum Schluss
reinige noch alle
Scheiben – dafür kannst du Wasser und einen Spritzer Spülmittel nehmen. Bei Schlieren hilft eine Zugabe von Spiritus ins Wischwasser oder spiritushaltiges Glasreiniger.
Räume anschließend das Auto wieder ein.
Ordnung im Fahrzeug dauerhaft halten:Gewöhnen dir an den
Müll sofort zu entsorgen und lasse
nichts einfach so im Fahrzeug liegen.
Schaffe dir gute
Aufbewahrungsbehälter und für alles, was du im Wageninneren und Kofferraum ablegst: Kunststoffwanne für schmutzige Schuhe, Stoffsack für Decken, Organiser für Kleinkram usw.
Weitere Informationen findest du im Buch
"VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause" erschienen im AT Verlag.
Homepage: www.beratung-auerswald.de
E-Mail:
[email protected]Instagram: kreative_ordnung
Facebook: kreative_ordnung