
Sign up to save your podcasts
Or


Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. In dieser Folge von „Aha!“ erklärt der Transfusionsmediziner Torsten Tonn, wieso es so schwierig ist, den lebenswichtigen Stoff im Labor nachzubilden und wie das gespendete Blut zum Empfänger gelangt. Tonn forscht an der TU Dresden zu künstlichem Blut und ist medizinischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost.
Außerdem suchen wir eine Antwort auf die Frage: Leben Menschen mit Hund tatsächlich länger?
Hier finden Sie den Blutspende-Podcast des Deutschen Roten Kreuz:
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELT4.5
1717 ratings
Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. In dieser Folge von „Aha!“ erklärt der Transfusionsmediziner Torsten Tonn, wieso es so schwierig ist, den lebenswichtigen Stoff im Labor nachzubilden und wie das gespendete Blut zum Empfänger gelangt. Tonn forscht an der TU Dresden zu künstlichem Blut und ist medizinischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost.
Außerdem suchen wir eine Antwort auf die Frage: Leben Menschen mit Hund tatsächlich länger?
Hier finden Sie den Blutspende-Podcast des Deutschen Roten Kreuz:
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

49 Listeners

119 Listeners

47 Listeners

54 Listeners

9 Listeners

38 Listeners

50 Listeners

56 Listeners

15 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

48 Listeners

32 Listeners

52 Listeners

5 Listeners

68 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

33 Listeners

1 Listeners