Ist das eine Blase?

"Mit den Drogen kommt die Gewalt"


Listen Later

Kokain versteckt in Bananenkisten oder unter Kernseife: Ermittler entdecken immer häufiger große Mengen an Rauschgift. Im Hamburger Hafen haben die Behörden im vergangenen Jahr Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro sicherstellen können – ein Rekord. Täter schmuggeln den Stoff aus Südamerika nach Europa und hoffen hier auf große Geschäfte. Aber wie gelingt ihnen das, welche Methoden wenden sie an, wie gut sind sie heute vernetzt, um wie viel Geld geht es – und wie lassen sie sich aufhalten? 

Hans-Joachim Leon ist seit mehr als drei Jahrzehnten Polizist und leitet heute die Rauschgiftbekämpfung des Bundeskriminalamts (BKA). In der neuen Folge des Wirtschaftspodcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE besuchen die Hosts Carla Neuhaus und Jens Tönnesmann den Ermittler in Wiesbaden, wo das BKA seinen Sitz hat. Über die Geschäfte der Drogenbanden sagt Leon: "Diese Kartelle funktionieren betriebswirtschaftlich." In ihnen seien längst nicht nur Personen organisiert, "die mit Maschinenpistolen und Sturmhauben durch die Gegend laufen, sondern sie haben da hochdekorierte Chemiker, Physiker, IT-Profis". 

Ihre Machenschaften aufzudecken und zu unterbinden, ist Aufgabe von Kriminaldirektor Hans-Joachim Leon und seinen Kollegen. Im Podcast berichtet er zum Beispiel, wie sehr ihnen bei ihrer Arbeit Einblicke in verschlüsselte Chats helfen. Leon spricht aber auch darüber, wo die Ermittler an Grenzen stoßen, etwa weil sie mit ihren Kontrollen kaum den gesamten Warenverkehr lahmlegen können. Leon sagt: "Das ist der Preis der Freiheit, den wir in Europa zahlen müssen." 

Die Kehrseite: "Mit den Drogen kommt die Gewalt", sagt Leon. Wie etwa in Nordrhein-Westfalen. Seitdem dort eine große Menge Cannabis verschwunden ist, bekämpfen sich offenbar rivalisierende Drogenbanden, legen Bomben, entführen Menschen. Wie die Beamten versuchen, die Gewalt einzudämmen und den Tätern auf die Spur zu kommen, berichtet Leon in der neuen Folge von "Ist das eine Blase?", dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE über Geld, Macht und Gerechtigkeit.

Außerdem sprechen die beiden Hosts Carla Neuhaus und Jens Tönnesmann mit Christoph Heinemann. Er ist Redakteur im Hamburg-Ressort der ZEIT und recherchiert immer wieder zum Rauschgifthandel: darüber, wie dreist die Schmuggler inzwischen vorgehen, aber auch welche gefährlichen gesundheitlichen Folgen der Konsum haben kann.

Im Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" sprechen Carla Neuhaus, Jens Tönnesmann und Zacharias Zacharakis immer montags über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Immer mit einem Experten aus der Redaktion, einem Gast – und einem Tier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ist das eine Blase?By DIE ZEIT


More shows like Ist das eine Blase?

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

115 Listeners

Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

Frisch an die Arbeit

19 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

61 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

14 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

94 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

72 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

33 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

23 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

45 Listeners

Warum denken Sie das? by DIE ZEIT

Warum denken Sie das?

8 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

7 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

7 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

8 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

2 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

1 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners