
Sign up to save your podcasts
Or
Der Mann hat einen Penis und die Frau? Wenn es um die weiblichen Geschlechtsteile geht, fehlen vielen die Worte. Das führt dazu, dass junge Mädchen nicht sagen können, was ihnen weh tut oder wo sie nicht angefasst werden wollen, es macht Frauen auch zu unmündigeren Patientinnen. Was richten verniedlichende Worte wie „Kätzchen“ oder „Schneckchen“ an und ist der Begriff Scheide angemessen, wenn die doch eigentlich nur dazu diente, ein Schwert zu umhüllen? In der neuen Folge des Gyncast dreht sich alles um die weibliche Anatomie. Wie viele Ausgänge hat die Frau und aus welchen Drüsen kommen welche Flüssigkeiten?
Im Gespräch mit den Tagesspiegel-Redakteurinnen Esther Kogelboom und Julia Prosinger erklärt Chefärztin Dr. Mandy Mangler, was Joghurt und Vagina gemeinsam haben, warum spezielle Pflegeprodukte der Vulva eher schaden und was es mit dem aus Pornos bekannten Squirting eigentlich auf sich hat. Zusammen machen sich die drei Podcasterinnen außerdem auf die Suche nach mutigeren Worten für die äußeren und inneren „Schamlippen“. Produktion: Markus Lücker.
++++++++++
Vulven können sehr unterschiedlich aussehen, eine spannende Sammlung findet sich hier auf Instagram (https://www.instagram.com/the.vulva.gallery/?hl=de). Und auch genitale Lippen sind vielfältig: http://www.labialibrary.org.au/photo-gallery/#.
In diesem fantastischen Buch schildert Mithu Sanyal die Geschichte der Vulva: https://www.wagenbach.de/buecher/titel/267-vulva.html
Lesenswert zum Thema Geschlechtsteile ist außerdem "The Vagina Bible (https://drjengunter.com/social-media/) von Jen Gunter sowie "Viva la Vagina" von Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl:
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
5
33 ratings
Der Mann hat einen Penis und die Frau? Wenn es um die weiblichen Geschlechtsteile geht, fehlen vielen die Worte. Das führt dazu, dass junge Mädchen nicht sagen können, was ihnen weh tut oder wo sie nicht angefasst werden wollen, es macht Frauen auch zu unmündigeren Patientinnen. Was richten verniedlichende Worte wie „Kätzchen“ oder „Schneckchen“ an und ist der Begriff Scheide angemessen, wenn die doch eigentlich nur dazu diente, ein Schwert zu umhüllen? In der neuen Folge des Gyncast dreht sich alles um die weibliche Anatomie. Wie viele Ausgänge hat die Frau und aus welchen Drüsen kommen welche Flüssigkeiten?
Im Gespräch mit den Tagesspiegel-Redakteurinnen Esther Kogelboom und Julia Prosinger erklärt Chefärztin Dr. Mandy Mangler, was Joghurt und Vagina gemeinsam haben, warum spezielle Pflegeprodukte der Vulva eher schaden und was es mit dem aus Pornos bekannten Squirting eigentlich auf sich hat. Zusammen machen sich die drei Podcasterinnen außerdem auf die Suche nach mutigeren Worten für die äußeren und inneren „Schamlippen“. Produktion: Markus Lücker.
++++++++++
Vulven können sehr unterschiedlich aussehen, eine spannende Sammlung findet sich hier auf Instagram (https://www.instagram.com/the.vulva.gallery/?hl=de). Und auch genitale Lippen sind vielfältig: http://www.labialibrary.org.au/photo-gallery/#.
In diesem fantastischen Buch schildert Mithu Sanyal die Geschichte der Vulva: https://www.wagenbach.de/buecher/titel/267-vulva.html
Lesenswert zum Thema Geschlechtsteile ist außerdem "The Vagina Bible (https://drjengunter.com/social-media/) von Jen Gunter sowie "Viva la Vagina" von Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl:
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
7 Listeners
17 Listeners
144 Listeners
24 Listeners
60 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
49 Listeners
20 Listeners
37 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
1 Listeners