Wie Mani Matter «zwäg» wäre, wenn er am 4. August seinen 80. Geburtstag feiern könnte, das wissen wir nicht. Wir haben nur seine Lieder und Texte. Und die nehmen wir unter die Lupe.Warum eigentlich sind seine Lieder «gut»? Warum so populär und langlebig? Zu Wort kommen der Matter-Biograph Wilfried Meichtry, die Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji, der Schriftsteller Klaus Merz, die Literaturkritikerin Sibylle Birrer, der Liedermacher und Bandleader Ueli Schmezer.Historische Aufnahmen aus unserem Tonarchiv, u.a. mit Elsbeth Pulver und Franz Hohler, kommen dazu. Betrachtet man das Gesamtwerk von Matter, so entsteht nicht so sehr das Bild eines «Värslischmieds», sondern eines bedeutenden Lyrikers und kritischen Intellektuellen.