Erschöpfung typische Symptome. Das Gefährliche an dieser Erkrankung ist, dass es im Verlauf zu Herzschwäche kommen kann. Durch eine Reparatur oder den Ersatz der Herzklappe können Beschwerden beseitigt werden. „Anzustreben ist möglichst eine Rekonstruktion, also eine Reparatur der Mitralklappe. Wenn sie gut repariert ist, hat die eigene Herzklappe immer eine bessere Funktion als ein Klappenersatz.“ Prof. Dr. med. Hassina Baraki, Leitende Oberärztin, stellvertretende Direktorin (unter Leitung von Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ingo Kutschka) sowie Leiterin der Herzchirurgie in der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen, erklärt im PRIMO MEDICO Spezialisten-Podcast, dass eine erkrankte Mitralklappe nach Möglichkeit immer rekonstruiert werden sollte.