
Sign up to save your podcasts
Or


Erst mal die Wäsche waschen statt zu arbeiten: Etwas aufzuschieben kann sinnvoll sein, wenn wir die Zeit nutzen, um über die nächsten Schritte nachzudenken. Für manche wird das Aufschieben aber zur Lebenskrise. Meist hat es einen verborgenen Sinn, warum sie bestimmte Aufgaben vor sich herschieben. Die Dinge "in Angriff zu nehmen", kann man lernen.
Credits
Autor/in dieser Folge: Silvia Plahl
Regie: Silvia Plahl
Es sprachen: Silvia Plahl
Redaktion: Vera Kern
Im Interview:
Dr. Johannes Hoppe, Arbeitspsychologe und Coach, Halle-Wittenberg;
Margarita Engberding, frühere Leiterin Psychologieambulanz Uni Münster;
Hans-Werner Rückert, Psychoanalytiker;
Brigitte Reysen-Kostudis, Psychologin FU Berlin
Podcast-Tipps:
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
SWR2 Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
By ARDErst mal die Wäsche waschen statt zu arbeiten: Etwas aufzuschieben kann sinnvoll sein, wenn wir die Zeit nutzen, um über die nächsten Schritte nachzudenken. Für manche wird das Aufschieben aber zur Lebenskrise. Meist hat es einen verborgenen Sinn, warum sie bestimmte Aufgaben vor sich herschieben. Die Dinge "in Angriff zu nehmen", kann man lernen.
Credits
Autor/in dieser Folge: Silvia Plahl
Regie: Silvia Plahl
Es sprachen: Silvia Plahl
Redaktion: Vera Kern
Im Interview:
Dr. Johannes Hoppe, Arbeitspsychologe und Coach, Halle-Wittenberg;
Margarita Engberding, frühere Leiterin Psychologieambulanz Uni Münster;
Hans-Werner Rückert, Psychoanalytiker;
Brigitte Reysen-Kostudis, Psychologin FU Berlin
Podcast-Tipps:
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
SWR2 Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!

112 Listeners

115 Listeners

49 Listeners

45 Listeners

8 Listeners

44 Listeners

57 Listeners

13 Listeners

42 Listeners

49 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

2 Listeners