2029, so rechnen Experten, könnte Russland ein NATO-Mitglied angreifen. Um vorbereitet zu sein, stärkt Deutschland aktuell die zivile Verteidigung. Doch Unternehmen und Behörden für den Ernstfall vorzubereiten, scheint schwierig.
Host; Mirja Freye
Autorin: Juliane Mau, Ostseestudio Rostock
Redaktion: Axel Krummenauer, Ostseestudio Rostock
Schreibt uns gerne eine E-Mail an:
[email protected]Hier findet ihr noch mehr Informationen und NDR Berichte zum Thema „Zivile Verteidigung“:
Katastrophenschutz: Wie gut ist Mecklenburg-Vorpommern vorbereitet? ndr.de
Die Checkliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bekommt ihr hier:
Startseite - BBK
Podcast-Tipp „Die Peter Thiel Story“ vom Deutschlandfunk findet ihr unter diesem Link:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-peter-thiel-story/urn:ard:show:8862c28ddc06b3b7/
Mehr Folgen von MV im Fokus findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/urn:ard:show:452c3852b1f67ab5/