
Sign up to save your podcasts
Or


Manche Gewohnheiten können einen ein Leben lang begleiten – zum Beispiel das Kauen an den Fingernägeln. Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Wann wird das Verhalten zum Problem? Und wie kann es gelingen, damit aufzuhören?
Das erklärt der Neuropsychologe Steffen Moritz. Er erforscht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, wie sich Gewohnheiten im Verhalten effektiv ändern lassen.
Außerdem beantworten wir die Frage einer Hörerin: Sterben Spinnen, wenn man sie mit dem Staubsauger einsaugt?
Mehr Informationen zu den Selbsthilfetechniken und Stressregulation: www.tricks-gegen-ticks.de, Englisch: https://www.free-from-bfrb.org
App zum Stressabbau und zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens: https://clinical-neuropsychology.de/cogito/
Aha!-Folge dazu, wie sich Gewohnheiten ändern lassen: https://open.spotify.com/episode/6uiDIjlV8FXzBL9ReIn6sr
Studien Nägelkauen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37466986/, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33880943/
Studie Spinnen: https://www.scielo.br/j/jvatitd/a/WCYQZB8PLSznbG7bc6Nzj7Q/
Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Redaktion: Juliane Nora Schneider
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELT4.5
1717 ratings
Manche Gewohnheiten können einen ein Leben lang begleiten – zum Beispiel das Kauen an den Fingernägeln. Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Wann wird das Verhalten zum Problem? Und wie kann es gelingen, damit aufzuhören?
Das erklärt der Neuropsychologe Steffen Moritz. Er erforscht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, wie sich Gewohnheiten im Verhalten effektiv ändern lassen.
Außerdem beantworten wir die Frage einer Hörerin: Sterben Spinnen, wenn man sie mit dem Staubsauger einsaugt?
Mehr Informationen zu den Selbsthilfetechniken und Stressregulation: www.tricks-gegen-ticks.de, Englisch: https://www.free-from-bfrb.org
App zum Stressabbau und zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens: https://clinical-neuropsychology.de/cogito/
Aha!-Folge dazu, wie sich Gewohnheiten ändern lassen: https://open.spotify.com/episode/6uiDIjlV8FXzBL9ReIn6sr
Studien Nägelkauen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37466986/, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33880943/
Studie Spinnen: https://www.scielo.br/j/jvatitd/a/WCYQZB8PLSznbG7bc6Nzj7Q/
Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Redaktion: Juliane Nora Schneider
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

49 Listeners

118 Listeners

47 Listeners

52 Listeners

8 Listeners

38 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

15 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

51 Listeners

5 Listeners

68 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

33 Listeners

1 Listeners