Auf den Punkt

Sind wir zu faul für den Aufschwung, Herr Fratzscher?


Listen Later

In den vergangenen zwei Jahren ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft, auch in diesem Jahr wird sie kaum wachsen. Zumindest gehen aktuelle Prognosen von einer Stagnation der Wirtschaftsleistung aus. Die Lösung, die von Arbeitgeberverbänden und wirtschaftsnahen Instituten vorgeschlagen wird: einen Feiertag streichen. Auch Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat immer wieder betont, dass mehr gearbeitet werden müsse.

Aber: Würde das wirklich helfen – und was müsste denn sonst passieren, damit die deutsche Wirtschaft wieder wächst?

Darüber spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ Marcel Fratzscher. Er ist Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und sitzt im Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums, er berät also die Regierung.

Und außerdem kommt in dieser Folge der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) exklusiv zu Wort. Er spricht über das deutsche Verhältnis zu den USA unter Trump.

Zum Weiterlesen und -hören:

Das Interview, das Daniel Brössler mit Außenminister Johann Wadephul geführt hat, lesen Sie hier.

Die neue SZ-Plus-Serie „Der Papageienkönig“ hören Sie hier.

Das SZ-Plus-Sonderangebot für Podcastfans finden Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Laura Terberl
Produktion: Jonathan Brandis

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Die Welt.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf den PunktBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

31 ratings


More shows like Auf den Punkt

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

64 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

42 Listeners

Deutschlandfunk aktuell by Deutschlandfunk

Deutschlandfunk aktuell

13 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

220 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

62 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

118 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

55 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

33 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

12 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

53 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

72 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

91 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

12 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

1 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

5 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners