
Sign up to save your podcasts
Or
Mein heutiger Gast ist Theresa Imre
Theresa Imre, kurz Esa, stammt aus Stainz in der sonnigen Schilchergegend und ist mit dem direkten Kontakt zu KleinproduzentInnen aufgewachsen. Die Talente fürs Striezel-Flechten, für Vernetzung und ihre Vorliebe für richtig gutes Essen wurden ihr quasi in die Wiege gelegt. Mit dem Umzug nach Wien ebnete sie den weiteren Weg für markta – ihren Bachelor machte sie in IBWL an der WU Wien, danach arbeitete sie 4 Jahre lang bei einer Unternehmensberatungsfirma als Cnsultant im Spezialbereich Start-ups | Business Strategy & Development | IP & Innovationsmanagement und ihr Food-Blog eingebrocktundausgeloeffelt.com, den sie gemeinsam mit ihrer Sandkistenfreundin, der Fotografin Anna Zora gründete, bildete bereits 2014 das erste, zarte Fundament für markta.
Bei der Arbeit am Food-Blog erkannte Theresa den Bedarf aus der Landwirtschaft, die Themen der KleinproduzentInnen zu kommunizieren. Seither baut sie ihr Netzwerk im Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor ständig aus, schreibt eine Kolumne im BIORAMA, Magazin für nachhaltigen Lebensstil, sowie einen Blog auf derStandard.at. Somit entstand das umfassende Konzept von markta, nicht nur Direktvermarktern eine Plattform zu bieten, auf der sie ohne Einstellgebühren ihre Produkte direkt verkaufen können, sondern auch zwischen Landwirtschaft und Kreativwirtschaft zu vermitteln.
Seit 10/2016 absolviert sie parallel zum Aufbau von markta das Master-Studium Socio-Ecological Economics and Policy an der WU Wien. markta wird dadurch wissenschaftlich begleitet und vermarktet – u.a. mit ihrer Masterarbeit zum Thema „Global Food Networks and Local Alternatives“. Weiters nimmt sie mit markta an der Regional Academy of the United Nations (RAUN) – 2017/18 teil, wobei sie eine Forschungsarbeit mit dem UN Environment Program gemeinsam mit der Alpenkonvention und der Bundesanstalt für Bergbauernfragen zum Thema „Female mountain farmers and sustainable development in Austria“ durchgeführt hat.
Heute ist Theresa Geschäftsführerin von markta.at, dem online Marktplatz für regionale Lebensmittel. Doch markta ist mehr als ein digitaler Bauernmarkt. Was das bedeutet, sagt uns Esa heute in einem digitalen Interview über Zoom.
Der digitale Bauernladen
Unterstützung für diese Folge kommt von geNUSS[explosion] von [næhr:sinn] - dem low carb knusper nuss müsli
[næhr:sinn] geNUSS[explosion] ist ein hochwertiges low-carb* Müsli und besteht zu 100% aus natürlichen Zutaten. Es ist gut als Frühstück und Snack und hat nur 13,7g verwertbaren Kohlenhydraten auf 100g.
Mehr darüber erfährst du auf http://naehrsinn.at/
Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen
Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt]
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Mein heutiger Gast ist Theresa Imre
Theresa Imre, kurz Esa, stammt aus Stainz in der sonnigen Schilchergegend und ist mit dem direkten Kontakt zu KleinproduzentInnen aufgewachsen. Die Talente fürs Striezel-Flechten, für Vernetzung und ihre Vorliebe für richtig gutes Essen wurden ihr quasi in die Wiege gelegt. Mit dem Umzug nach Wien ebnete sie den weiteren Weg für markta – ihren Bachelor machte sie in IBWL an der WU Wien, danach arbeitete sie 4 Jahre lang bei einer Unternehmensberatungsfirma als Cnsultant im Spezialbereich Start-ups | Business Strategy & Development | IP & Innovationsmanagement und ihr Food-Blog eingebrocktundausgeloeffelt.com, den sie gemeinsam mit ihrer Sandkistenfreundin, der Fotografin Anna Zora gründete, bildete bereits 2014 das erste, zarte Fundament für markta.
Bei der Arbeit am Food-Blog erkannte Theresa den Bedarf aus der Landwirtschaft, die Themen der KleinproduzentInnen zu kommunizieren. Seither baut sie ihr Netzwerk im Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor ständig aus, schreibt eine Kolumne im BIORAMA, Magazin für nachhaltigen Lebensstil, sowie einen Blog auf derStandard.at. Somit entstand das umfassende Konzept von markta, nicht nur Direktvermarktern eine Plattform zu bieten, auf der sie ohne Einstellgebühren ihre Produkte direkt verkaufen können, sondern auch zwischen Landwirtschaft und Kreativwirtschaft zu vermitteln.
Seit 10/2016 absolviert sie parallel zum Aufbau von markta das Master-Studium Socio-Ecological Economics and Policy an der WU Wien. markta wird dadurch wissenschaftlich begleitet und vermarktet – u.a. mit ihrer Masterarbeit zum Thema „Global Food Networks and Local Alternatives“. Weiters nimmt sie mit markta an der Regional Academy of the United Nations (RAUN) – 2017/18 teil, wobei sie eine Forschungsarbeit mit dem UN Environment Program gemeinsam mit der Alpenkonvention und der Bundesanstalt für Bergbauernfragen zum Thema „Female mountain farmers and sustainable development in Austria“ durchgeführt hat.
Heute ist Theresa Geschäftsführerin von markta.at, dem online Marktplatz für regionale Lebensmittel. Doch markta ist mehr als ein digitaler Bauernmarkt. Was das bedeutet, sagt uns Esa heute in einem digitalen Interview über Zoom.
Der digitale Bauernladen
Unterstützung für diese Folge kommt von geNUSS[explosion] von [næhr:sinn] - dem low carb knusper nuss müsli
[næhr:sinn] geNUSS[explosion] ist ein hochwertiges low-carb* Müsli und besteht zu 100% aus natürlichen Zutaten. Es ist gut als Frühstück und Snack und hat nur 13,7g verwertbaren Kohlenhydraten auf 100g.
Mehr darüber erfährst du auf http://naehrsinn.at/
Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen
Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt]
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
23 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
37 Listeners
3 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
5 Listeners