
Sign up to save your podcasts
Or
Insbesondere junge Kinder benötigen für eine optimale Entwicklung über den Tag Momente der Nähe, Sicherheit und Beziehung – sei es zum Trost, bei Müdigkeit oder auch auf Grund noch eingeschränkter Mobilität.
In der Familie ist das Tragen von Babys und Kleinkindern in Tragetüchern und Tragehilfen schon lange eine gängige Praxis, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Doch nun sehen wir auch in den pädagogischen Einrichtungen eine zunehmende Anzahl von Fachkräften, die das Tragen als eine Form der liebevollen Betreuung in ihren Arbeitsalltag integrieren.
In diesem Podcast wollen wir uns genauer mit dem Thema befassen und herausfinden, warum das Tragen in der Krippe immer beliebter wird. Welche Vorteile bietet es für die Kinder? Welche Herausforderungen stellen sich den Fachkräften dabei? Und wie können wir das Tragen in der Krippe optimal gestalten, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden?
nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
**
Insbesondere junge Kinder benötigen für eine optimale Entwicklung über den Tag Momente der Nähe, Sicherheit und Beziehung – sei es zum Trost, bei Müdigkeit oder auch auf Grund noch eingeschränkter Mobilität.
In der Familie ist das Tragen von Babys und Kleinkindern in Tragetüchern und Tragehilfen schon lange eine gängige Praxis, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Doch nun sehen wir auch in den pädagogischen Einrichtungen eine zunehmende Anzahl von Fachkräften, die das Tragen als eine Form der liebevollen Betreuung in ihren Arbeitsalltag integrieren.
In diesem Podcast wollen wir uns genauer mit dem Thema befassen und herausfinden, warum das Tragen in der Krippe immer beliebter wird. Welche Vorteile bietet es für die Kinder? Welche Herausforderungen stellen sich den Fachkräften dabei? Und wie können wir das Tragen in der Krippe optimal gestalten, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden?
nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
**
62 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
48 Listeners
35 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
23 Listeners
2 Listeners