
Sign up to save your podcasts
Or
Mit einer Stunde und 40 Minuten war es die längste erste Rede eines US-Präsidenten jemals. Begeisterung bei den Republikanern, Verachtung von den Demokraten: Selbstlob, Lügen und vollmundige Ankündigungen haben Trumps Ansprache geprägt.
Trump habe eine seiner typischen Wahlkampfreden gehalten, sagt US-Korrespondent Fabian Fellmann. Nun polarisiere er eben als gewählter Präsident. Seine Politik folge dem Slogan "America First". Teils würde das Erfolge bei der Eindämmung der Einwanderung bringen, löse aber auch Skepsis in der Bevölkerung und an den Finanzmärkten aus.
Weitere Nachrichten: Neue Milliardenverschuldung des Bundes; katastrophale humanitäre Lage in Syrien; Volkskongress tagt in China.
Zum Weiterlesen und -hören:
Unser Washington-Korrespondent Peter Burghardt hat hier aufgeschrieben, wie Trump seine Zollpolitik und weitere umstrittene Entscheidungen verteidigt.
Die Vorankündigung für unsere neuen Podcast "Deutsch-amerikanische Freundschaft" mit Boris Herrmann und Christian finden Sie hier.
Hier finden Sie unseren Liveblog zum Ukraine-Krieg.
Über die immense Neuverschuldung der BRD lesen Sie hier einen Text.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie hier an der Umfrage zur Zukunft des Recherchepodcast "Das Thema" teilnehmen.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Produktion: Aylin Sancak
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über NBC, CBS und X.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.6
3131 ratings
Mit einer Stunde und 40 Minuten war es die längste erste Rede eines US-Präsidenten jemals. Begeisterung bei den Republikanern, Verachtung von den Demokraten: Selbstlob, Lügen und vollmundige Ankündigungen haben Trumps Ansprache geprägt.
Trump habe eine seiner typischen Wahlkampfreden gehalten, sagt US-Korrespondent Fabian Fellmann. Nun polarisiere er eben als gewählter Präsident. Seine Politik folge dem Slogan "America First". Teils würde das Erfolge bei der Eindämmung der Einwanderung bringen, löse aber auch Skepsis in der Bevölkerung und an den Finanzmärkten aus.
Weitere Nachrichten: Neue Milliardenverschuldung des Bundes; katastrophale humanitäre Lage in Syrien; Volkskongress tagt in China.
Zum Weiterlesen und -hören:
Unser Washington-Korrespondent Peter Burghardt hat hier aufgeschrieben, wie Trump seine Zollpolitik und weitere umstrittene Entscheidungen verteidigt.
Die Vorankündigung für unsere neuen Podcast "Deutsch-amerikanische Freundschaft" mit Boris Herrmann und Christian finden Sie hier.
Hier finden Sie unseren Liveblog zum Ukraine-Krieg.
Über die immense Neuverschuldung der BRD lesen Sie hier einen Text.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie hier an der Umfrage zur Zukunft des Recherchepodcast "Das Thema" teilnehmen.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Produktion: Aylin Sancak
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über NBC, CBS und X.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
63 Listeners
43 Listeners
14 Listeners
216 Listeners
38 Listeners
63 Listeners
119 Listeners
58 Listeners
32 Listeners
12 Listeners
54 Listeners
75 Listeners
91 Listeners
66 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners