
Sign up to save your podcasts
Or


Jewgeni Prigoschin ist eine der düstersten Figuren, die das russische Regime hervorgebracht hat. Viele Jahre hat Russlands Herrscher Wladimir Putin den Mann aufgebaut und ihm freie Hand gelassen. Prigoschin hat sich ein Geschäftsimperium aufgebaut, seine Söldnerarmee verübte in Syrien, Libyen und Westafrika schwere Verbrechen, seine Mittelsmänner rauben in Afrika Gold, Diamanten und Rohstoffe. Jahrelang arbeitete Prigoschin für Putin, bis zum Zerwürfnis im Ukraine-Krieg.
Prigoschin begann, mit der russischen Armee um Munition, Waffen, Rekruten aus den Straflagern und um den Ruhm an der Front zu wetteifern. Er griff den Verteidigungsminister und Putin direkt an. Schließlich schickte er seine Söldner auf einen Marsch nach Moskau, den er zur Überraschung vieler nach 23 Stunden jäh abbrach.
Wie konnte Prigoschin so weit kommen? Warum erklärte Putin ihn erst zum Verräter und empfing ihn wenige Tage danach im Kreml? Was macht Prigoschin in Belarus? Was wird aus seinem Söldner-Imperium in Russland und Afrika? Alice Bota erzählt von einer Begegnung mit einem in den Westen geflohenen Wagner-Söldner. Michael Thumann berichtet, warum Prigoschin in Russland so beliebt ist und Putin ihn nicht loswerden kann. Und beide erzählen, warum die russische Fluch-Sprache "Mat" so wichtig ist, um Prigoschin zu verstehen.
Alle zwei Wochen sprechen wir im Ostcast über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
By DIE ZEIT5
55 ratings
Jewgeni Prigoschin ist eine der düstersten Figuren, die das russische Regime hervorgebracht hat. Viele Jahre hat Russlands Herrscher Wladimir Putin den Mann aufgebaut und ihm freie Hand gelassen. Prigoschin hat sich ein Geschäftsimperium aufgebaut, seine Söldnerarmee verübte in Syrien, Libyen und Westafrika schwere Verbrechen, seine Mittelsmänner rauben in Afrika Gold, Diamanten und Rohstoffe. Jahrelang arbeitete Prigoschin für Putin, bis zum Zerwürfnis im Ukraine-Krieg.
Prigoschin begann, mit der russischen Armee um Munition, Waffen, Rekruten aus den Straflagern und um den Ruhm an der Front zu wetteifern. Er griff den Verteidigungsminister und Putin direkt an. Schließlich schickte er seine Söldner auf einen Marsch nach Moskau, den er zur Überraschung vieler nach 23 Stunden jäh abbrach.
Wie konnte Prigoschin so weit kommen? Warum erklärte Putin ihn erst zum Verräter und empfing ihn wenige Tage danach im Kreml? Was macht Prigoschin in Belarus? Was wird aus seinem Söldner-Imperium in Russland und Afrika? Alice Bota erzählt von einer Begegnung mit einem in den Westen geflohenen Wagner-Söldner. Michael Thumann berichtet, warum Prigoschin in Russland so beliebt ist und Putin ihn nicht loswerden kann. Und beide erzählen, warum die russische Fluch-Sprache "Mat" so wichtig ist, um Prigoschin zu verstehen.
Alle zwei Wochen sprechen wir im Ostcast über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

42 Listeners

116 Listeners

64 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

45 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

93 Listeners

67 Listeners

33 Listeners

45 Listeners

26 Listeners

13 Listeners

44 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners