
Sign up to save your podcasts
Or
Anfang Juni wählt die EU ein neues Parlament, der Wahlkampf in unseren Ländern dazu läuft gerade an – wobei: In Österreich sind sowohl die langweiligen Kandidierenden als auch die eher lustlosen Kampagnen ein Zeichen dafür, dass die EU gerade nicht so wichtig zu sein scheint. In Deutschland hingegen ruft man die Wahl zur existenziellen Frage für die EU aus. Worum geht es also wirklich, und warum hat man in Deutschland eher Angst um die EU und in Österreich vor der EU?
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": die Einfallslosigkeit der deutschen Münzpräger. Die deutschen Euromünzen zeigen drei eher öde Motive, Brandenburger Tor, Bundesadler, Eichenblatt. In Österreich hat man sich einiges mehr einfallen lassen. Wir erinnern uns an die Einführung des Geldes und die Währungsumstellung.
Alle Informationen und Tickets zu unserer Tour 2024 finden Sie hier, den Österreich-Newsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected] und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.
Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
Anfang Juni wählt die EU ein neues Parlament, der Wahlkampf in unseren Ländern dazu läuft gerade an – wobei: In Österreich sind sowohl die langweiligen Kandidierenden als auch die eher lustlosen Kampagnen ein Zeichen dafür, dass die EU gerade nicht so wichtig zu sein scheint. In Deutschland hingegen ruft man die Wahl zur existenziellen Frage für die EU aus. Worum geht es also wirklich, und warum hat man in Deutschland eher Angst um die EU und in Österreich vor der EU?
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": die Einfallslosigkeit der deutschen Münzpräger. Die deutschen Euromünzen zeigen drei eher öde Motive, Brandenburger Tor, Bundesadler, Eichenblatt. In Österreich hat man sich einiges mehr einfallen lassen. Wir erinnern uns an die Einführung des Geldes und die Währungsumstellung.
Alle Informationen und Tickets zu unserer Tour 2024 finden Sie hier, den Österreich-Newsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected] und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.
Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
91 Listeners
28 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
35 Listeners
98 Listeners
86 Listeners
29 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
25 Listeners
12 Listeners
36 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners