
Sign up to save your podcasts
Or
Es gibt einen Tag des Bluthochdrucks, einen Tag des Cholesterins und nun auch den PULSEDAY, der jedes Jahr am 1. März stattfinden soll – möglichst weltweit. Was steckt hinter dieser Initiative und warum ist es so immens wichtig, unserem Puls und damit dem Herzschlag mehr Aufmerksamkeit als bisher zu schenken? Das erläutert im Gespräch der Frankfurter Kardiologe Prof. Julian Chun, einer der wissenschaftlichen Hauptinitiatoren.
Informationen zum PULSEDAY und zur Puls-Selbstmessung gibt es hier
Es gibt einen Tag des Bluthochdrucks, einen Tag des Cholesterins und nun auch den PULSEDAY, der jedes Jahr am 1. März stattfinden soll – möglichst weltweit. Was steckt hinter dieser Initiative und warum ist es so immens wichtig, unserem Puls und damit dem Herzschlag mehr Aufmerksamkeit als bisher zu schenken? Das erläutert im Gespräch der Frankfurter Kardiologe Prof. Julian Chun, einer der wissenschaftlichen Hauptinitiatoren.
Informationen zum PULSEDAY und zur Puls-Selbstmessung gibt es hier
12 Listeners
45 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
19 Listeners
12 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners