
Sign up to save your podcasts
Or
Eine Naturkatastrophe oder Gewalt kann ein Trauma auslösen. Viele Betroffene verdrängen das Erlebte zunächst. Doch wenn sie es nie verarbeiten, bleibt die psychische Belastung und chronische Beschwerden können auftreten. Was Anzeichen dafür sind und wie Freunde und Familie helfen können, erklärt die Psychologin Katalin Dohrmann vom Kompetenzzentrum Psychotraumatologie der Universität Konstanz.
Außerdem geht es um den Publikumseffekt.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Redaktion: Wiebke Bolle
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
4.5
1515 ratings
Eine Naturkatastrophe oder Gewalt kann ein Trauma auslösen. Viele Betroffene verdrängen das Erlebte zunächst. Doch wenn sie es nie verarbeiten, bleibt die psychische Belastung und chronische Beschwerden können auftreten. Was Anzeichen dafür sind und wie Freunde und Familie helfen können, erklärt die Psychologin Katalin Dohrmann vom Kompetenzzentrum Psychotraumatologie der Universität Konstanz.
Außerdem geht es um den Publikumseffekt.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Redaktion: Wiebke Bolle
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
112 Listeners
48 Listeners
36 Listeners
55 Listeners
8 Listeners
33 Listeners
41 Listeners
38 Listeners
43 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
45 Listeners
4 Listeners
56 Listeners
2 Listeners
293 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
1 Listeners