
Sign up to save your podcasts
Or
Der Pathologe Philip Went hat im Lauf seiner Karriere mehr als 1000 Autopsien gemacht und menschliche Körper buchstäblich auf Herz und Nieren geprüft. Heute analysiert er vor allem Gewebeproben lebender Patienten. In der neuen Megahertz-Folge erzählt er, wie die Arbeit sein Verhältnis zum menschlichen Körper geprägt hat und warum Pathologie sich oft anfühlt wie Detektivarbeit.
Host: Alice Grosjean
Philip Went ist Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie (SGPath).
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.
Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Probier`s drei Monate aus.
Der Pathologe Philip Went hat im Lauf seiner Karriere mehr als 1000 Autopsien gemacht und menschliche Körper buchstäblich auf Herz und Nieren geprüft. Heute analysiert er vor allem Gewebeproben lebender Patienten. In der neuen Megahertz-Folge erzählt er, wie die Arbeit sein Verhältnis zum menschlichen Körper geprägt hat und warum Pathologie sich oft anfühlt wie Detektivarbeit.
Host: Alice Grosjean
Philip Went ist Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie (SGPath).
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.
Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Probier`s drei Monate aus.
81 Listeners
17 Listeners
21 Listeners
5 Listeners
20 Listeners
11 Listeners
13 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
1 Listeners