
Sign up to save your podcasts
Or


Gerüchte besagen, Putin lebe nicht mehr oder sei so krank, dass an seiner Stelle schon Doppelgänger herumliefen. Auch wenn da aller Wahrscheinlichkeit nach wenig dran ist, beschäftigt die Frage, wie ein Russland nach Putin aussähe, viele Menschen. Putin hat den Staat so radikal auf seine Person zugeschnitten, dass manche schlimme Erschütterungen befürchten, wenn er einmal nicht mehr da sein sollte.
Gerade in Deutschland verbinden viele Beobachter und Politiker Ängste mit Putins Abgang. Wird dann alles noch schlimmer? Zerfällt Russland in einem Bürgerkrieg? Sind die Atombomben dann noch sicher? Andere fragen, ob ein Russland nach Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine einstellen würde.
Alice Bota und Michael Thumann schauen zurück, wie die Machtnachfolge früher in Russland und in der Sowjetunion geregelt war. Sie spielen Szenarien durch, wie sich das Land ohne Putin verändern würde und ob seine Existenz wirklich auf dem Spiel stünde, wie Putins enge Mitstreiter behaupten.
Alle drei Wochen sprechen wir im _Ostcast _über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier. Unter [email protected] erreichen Sie das Team per Mail.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
By DIE ZEIT5
55 ratings
Gerüchte besagen, Putin lebe nicht mehr oder sei so krank, dass an seiner Stelle schon Doppelgänger herumliefen. Auch wenn da aller Wahrscheinlichkeit nach wenig dran ist, beschäftigt die Frage, wie ein Russland nach Putin aussähe, viele Menschen. Putin hat den Staat so radikal auf seine Person zugeschnitten, dass manche schlimme Erschütterungen befürchten, wenn er einmal nicht mehr da sein sollte.
Gerade in Deutschland verbinden viele Beobachter und Politiker Ängste mit Putins Abgang. Wird dann alles noch schlimmer? Zerfällt Russland in einem Bürgerkrieg? Sind die Atombomben dann noch sicher? Andere fragen, ob ein Russland nach Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine einstellen würde.
Alice Bota und Michael Thumann schauen zurück, wie die Machtnachfolge früher in Russland und in der Sowjetunion geregelt war. Sie spielen Szenarien durch, wie sich das Land ohne Putin verändern würde und ob seine Existenz wirklich auf dem Spiel stünde, wie Putins enge Mitstreiter behaupten.
Alle drei Wochen sprechen wir im _Ostcast _über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier. Unter [email protected] erreichen Sie das Team per Mail.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

42 Listeners

114 Listeners

64 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

45 Listeners

47 Listeners

1 Listeners

93 Listeners

67 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

26 Listeners

13 Listeners

44 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners