Auf den Punkt

Wehrdienst: Wie die Regierung junge Menschen verunsichert


Listen Later

Drei Stunden lang schien es am Dienstag so, als sei die Wehrdienst-Lotterie beschlossene Sache. Das hätte geheißen, dass künftig per Losverfahren entschieden werden soll, wer zur Bundeswehr muss, wenn sich nicht genug Frauen und Männer freiwillig dafür melden. Aber dann kam es doch wieder ganz anders als ursprünglich angekündigt. Union und SPD sagten ihre geplante Pressekonferenz zum Losverfahren wieder ab. Offenbar vor allem wegen Bedenken aus der SPD und von Verteidigungsminister Boris Pistorius. Die Union ist empört. Die Regierungskoalition steckt in ihrem nächsten Streit.

In dieser Podcastfolge erklärt Georg Ismar aus der SZ-Parlamentsredaktion, warum SPD Union das Losverfahren am Dienstag erst verkündet und dann wieder zurückgenommen haben und welche Optionen die Bundesregierung nun hat. Außerdem erzählt Manuel Stroh, Bundesvorsitzender der Schüler Union, wie junge Menschen in seinem Umfeld auf die Wehrdienst-Debatte schauen. Er sagt, dass der ständige Streit um das Thema für viel Verunsicherung sorgt.

Weitere Nachrichten: Bundesregierung beschließt Aktivrente.

Zum Weiterhören und -lesen:

Wie ein Medienaufreger entsteht: Hier lesen Sie das Interview mit Tiktoker Levi Penell.
SZ-Podcast „Ist das gerecht?“: Hören Sie hier, warum der Autor Ole Nymoen sagt, dass er nicht für sein Land in den Krieg ziehen möchte.

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Produktion, Redaktion: Justin Patchett

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere

exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf den PunktBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

31 ratings


More shows like Auf den Punkt

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

55 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

52 Listeners

Deutschlandfunk aktuell by Deutschlandfunk

Deutschlandfunk aktuell

13 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

232 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

64 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

125 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

51 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

26 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

10 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

48 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

71 Listeners

Alles Liebe by Süddeutsche Zeitung Magazin

Alles Liebe

2 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

90 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

69 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

10 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

2 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

3 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners