Werbung finanziert das Internet. Das ist praktisch, hat aber auch negative Folgen, zum Beispiel den Aufstieg der Attention Economy und des Surveillance Kapitalismus. Und das alles, obwohl Werbung vielleicht gar nicht funktioniert. Kann es so weitergehen? Und gäbe es Alternativen?
Der Podcast im Überblick:
(00:02:20) Kurze Geschichte des werbebasierten Internets
(00:05:34) Targeted Advertising
(00:13:51) Auswirkungen: Positive und negative Folgen
(00:34:50) Trends
(00:41:14) Alternativen
Links:
Ist das Internet kaputt? https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/ist-das-internet-kaputt?id=12510837
Content stirbt: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/stirbt-die-content-industrie?id=12552449
Kapitalismus zerstört das Internet: https://www.bostonreview.net/articles/how-capitalism-not-a-few-bad-actors-destroyed-the-internet/
Rebuilding the Internet (The Institute of Digital Public Infrastructure): https://www.youtube.com/@theinstitutefordigitalpubl3015/featured
Interview mit Ethan Zuckerman: https://gimletmedia.com/shows/reply-all/awhmex
Lose Sound by ImATaco: https://freesound.org/s/652328/ - License: Attribution 4.0
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa