Auch das noch?

Wie bekommen alle genug zu essen, Svenja Schulze?


Listen Later

Der Hunger ist zurück. Dabei war die Menschheit schon auf einem guten Weg, ihn zu besiegen. Was da passiert ist und wer wie helfen kann – darüber reden wir mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.

Dass weltweit wieder immer mehr Menschen hungern müssen, liegt an einer Verkettung von Krisen. In der Pandemie führten Dürren zu Missernten, die schlimm genug wären. Und der russische Überfall auf die Ukraine verstärkt die Energie- und Wirtschaftskrise, Inflation und den Weizen- und Düngermangel. Was tun, damit der Fortschritt von Jahrzehnten nicht verloren geht – fragen wir Svenja Schulze, die Bundesentwicklungsministerin in der zweiten Folge von "Auch das noch?"

Sie erklärt, warum wir den Hunger auf der Welt nicht hinnehmen müssen. Warum es auf der Welt eigentlich nicht an Lebensmittel fehlt. Und was ihr Hoffnung – und trotz alledem auch gute Laune – macht.

In jeder Folge des Podcasts "Auch das noch?" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen ja der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.

Sie erreichen uns unter [email protected]

Weitere Links zu den Themen Hunger und Welternährung:

  • Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gibt einen düsteren Ausblick auf die Jahre bis 2030: "Looking forward, projections are that nearly 670 million people (8 percent of the world population) will still be facing hunger in 2030 – even if a global economic recovery is taken into consideration. This is a similar number to 2015, when the goal of ending hunger, food insecurity and malnutrition by the end of this decade was launched."

  • Ende April 2022 sprach Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) im Interview mit dem Handelsblatt ausführlich über "Hunger als Waffe" und ihre Befürchtungen einer globalen Ernährungskrise. Im Mai 2020 hatte Schulze (damals noch Bundesumweltministerin) den "politischen Fragebogen" der ZEIT beantwortet.

  • Vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) stammt das Gutachten "Landwende im Anthropozän" (2020) (PDF), in dem vom "Trilemma der Landnutzung" die Rede ist: "Klimakrise, Krisen des Ernährungssystems und der Biodiversität".

  • Zum UN-Report über den Hunger in der Welt sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus: "Jedes Jahr sterben elf Millionen Menschen wegen ungesunder Ernährung. Mit steigenden Lebensmittelpreisen wird das nur schlimmer werden."

  • Eine aktuelle Berechnung des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) vom Herbst 2022: Während rund 80 Prozent der Anbaufläche weltweit der Herstellung von tierischen Nahrungsmittel dienen, tragen diese nur 18 Prozent der globalen Kalorien bei.

  • [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Auch das noch?By DIE ZEIT

    • 4.2
    • 4.2
    • 4.2
    • 4.2
    • 4.2

    4.2

    5 ratings


    More shows like Auch das noch?

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    45 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    242 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    126 Listeners

    Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

    Frisch an die Arbeit

    18 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

    Servus. Grüezi. Hallo.

    57 Listeners

    Rice and Shine by ZEIT ONLINE

    Rice and Shine

    14 Listeners

    Wird das was? by ZEIT ONLINE

    Wird das was?

    0 Listeners

    OK, America? by ZEIT ONLINE

    OK, America?

    96 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    74 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

    Die sogenannte Gegenwart

    27 Listeners

    Augen zu by ZEIT ONLINE

    Augen zu

    30 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

    Und was machst du am Wochenende?

    16 Listeners

    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

    44 Listeners

    Warum denken Sie das? by ZEIT ONLINE

    Warum denken Sie das?

    2 Listeners

    Geht da noch was? by ZEIT ONLINE

    Geht da noch was?

    6 Listeners

    Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

    Ist das eine Blase?

    0 Listeners

    Ehrlich jetzt? by ZEIT ONLINE

    Ehrlich jetzt?

    3 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    0 Listeners

    Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

    Der Spion in unseren Handys

    0 Listeners

    Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

    Wochenmarkt

    1 Listeners

    Was jetzt? – Die Woche by ZEIT ONLINE

    Was jetzt? – Die Woche

    3 Listeners

    Der Ostcast by DIE ZEIT

    Der Ostcast

    6 Listeners

    Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    English, please! – ZEIT Sprachen by ZEIT ONLINE

    English, please! – ZEIT Sprachen

    1 Listeners

    WHITE – Geständnis eines Neonazis by ZEIT ONLINE

    WHITE – Geständnis eines Neonazis

    16 Listeners

    Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

    Deutsche Geister

    7 Listeners

    48 Monate Trump by DIE ZEIT

    48 Monate Trump

    0 Listeners

    Anruf an alle by ZEIT ONLINE

    Anruf an alle

    0 Listeners

    War da was? – Geschichte einer Pandemie by ZEIT ONLINE

    War da was? – Geschichte einer Pandemie

    0 Listeners

    Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

    Irma. Das Kind aus Srebrenica

    0 Listeners