
Sign up to save your podcasts
Or
Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der Herzschwäche und der koronaren Herzkrankheit die häufigste Diagnose bei einer Krankenhausaufnahme und sie verursachen für das Gesundheitswesen enorme Kosten. Das geht aus dem aktuellen Deutschen Herzbericht hervor, der einmal im Jahr erstellt wird und den aktuellen Stand der Herzmedizin widerspiegelt.
Was der Herzbericht an weiteren wichtigen Fakten aufzeigt und was sich daraus für die Versorgungsperspektive von Herzpatienten ableiten lässt, dazu nehmen in dieser Podcastfolge gleich drei Top-Experten aus Kardiologie und Herzchirurgie Stellung.
Der Deutsche #Herzbericht kann auch als pdf auf der Website der Deutschen Herzstiftung heruntergeladen werden.
Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der Herzschwäche und der koronaren Herzkrankheit die häufigste Diagnose bei einer Krankenhausaufnahme und sie verursachen für das Gesundheitswesen enorme Kosten. Das geht aus dem aktuellen Deutschen Herzbericht hervor, der einmal im Jahr erstellt wird und den aktuellen Stand der Herzmedizin widerspiegelt.
Was der Herzbericht an weiteren wichtigen Fakten aufzeigt und was sich daraus für die Versorgungsperspektive von Herzpatienten ableiten lässt, dazu nehmen in dieser Podcastfolge gleich drei Top-Experten aus Kardiologie und Herzchirurgie Stellung.
Der Deutsche #Herzbericht kann auch als pdf auf der Website der Deutschen Herzstiftung heruntergeladen werden.
12 Listeners
45 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners