Ist das eine Blase?

Wie hart träfe ein Wahlsieg der AfD die Wirtschaft?


Listen Later

Die AfD bekommt viel Zuspruch – eine Partei, die in manchen Bundesländern vom jeweiligen Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wird. In Thüringen und Sachsen kommt sie Prognosen zufolge bereits auf über 30 Prozent, in Brandenburg auf 27 Prozent. In allen drei Bundesländern, in denen im September ein neuer Landtag gewählt wird, würde sie stand heute stärkste Partei. Über die Hälfte der Deutschen glaubt sogar, dass die AfD in diesem Jahr zum ersten Mal einen Ministerpräsidenten stellen dürfte.

Ein hohes Abschneiden der AfD bei den Landtagswahlen hätte Folgen für die Wirtschaft. Schließlich setzt die Politik die Rahmenbedingungen für Unternehmen. Ihre Entscheidungen haben Auswirkungen darauf, ob sie sich in einer Region ansiedeln, wie gut sie Fachkräfte finden oder ob sie ihre Waren leicht ins Ausland verkaufen können. Wirtschaftsverbände warnen daher bereits vor einem Schaden für die Wirtschaft durch einen Wahlsieg der AfD.

Was der Rechtsruck im Osten konkret für die Unternehmen dort bedeutet, darum geht es in der 58. Folge von "Ist das eine Blase?", dem Wirtschaftspodcast von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT. Zu Gast ist dieses Mal Sylvia Pfefferkorn, stellvertretende Vorstandssprecherin und Leiterin der Geschäftsstelle des Unternehmerverbands Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen. Sie berät Firmen zum Beispiel bei der Zuwanderung von Fachkräften und fördert demokratische Bildung in Unternehmen.

Das große Problem, sagt Pfefferkorn, sei "die schweigende Mitte" – sowohl in der Gesellschaft wie unter den Unternehmen. Deshalb sieht sie derzeit auch die Betriebe gefordert, sich klar zu positionieren und sich für die Demokratie einzusetzen. "Wir brauchen stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die unter Populisten nicht zu erzielen sind", sagt Pfefferkorn.

Wie sie den Rechtsruck im Osten erklärt und was sie Firmen konkret rät, hört ihr in dieser neuen Folge von "Ist das eine Blase?". Außerdem ist Anne Hähnig zu Gast, die Leiterin des Leipziger Büros der ZEIT, und erläutert, wie die hohe Zustimmung der AfD zu erklären ist.

In dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE sprechen Carla Neuhaus, Jens Tönnesmann und Zacharias Zacharakis alle zwei Wochen montags über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Immer mit einem Experten aus der Redaktion, einem Gast – und einem Tier.

Der im Podcast angesprochene Beitrag von Daniel Erk findet sich hier: "Bunte Flagge zeigen"

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Fall Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ist das eine Blase?By DIE ZEIT


More shows like Ist das eine Blase?

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

114 Listeners

Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

Frisch an die Arbeit

19 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

61 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

14 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

94 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

70 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

33 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

24 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

45 Listeners

Warum denken Sie das? by DIE ZEIT

Warum denken Sie das?

8 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

7 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

7 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

8 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

2 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

1 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners